Standen früher verhaltensbedingte Kündigungen im Vordergrund, so sind betriebsbedingte heute vorherrschend. Das Buch „Klagen lohnt –…
Schlagwort: Bundesarbeitsgericht
ZEP: Zeiterfassung in Deutschland – „Stechuhr“-Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für Aufregung
Selten sorgte ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts wohl für ein solches „Rauschen im Blätterwald“. Von einem „Paukenschlag“…
Arbeitszeiten systematisch erfassen – Transparenz für alle
Jetzt ist es auch in Deutschland amtlich, die Umsetzung des EuGH-Urteils zur systematischen Zeiterfassung wurde vom…
Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13. September 2022 – 1 ABR 22/21 – Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass…
Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Zeiterfassung
Eigentlich sollte das BAG (Bundesarbeitsgericht) am 13.09.2022 nur über das Initiativrecht des Betriebsrats bei der Einführung…
Erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin, zum Urteil des…
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom…
Befristung bei Arbeitsverträgen von Profifußballern zulässig
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…
Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern – ist das zulässig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Keylogger zur Überprüfung…
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…