Warnstreiks in Corona-Zeiten

ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten während eines Streiks Wenn dieser Tage Kitas geschlossen bleiben,…

Führungskräfte Chemie: Brexit bedroht Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie

(Mynewsdesk) Mit dem Scheitern des Brexit-Deals droht ein hartes Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der EU.…

Sozialpartnervereinbarung von BAVC und VAA: Arbeiten und Leben in Balance

Neue Sozialpartnervereinbarung in der Chemie: Mehr Frauen in Führungspositionen, Teilzeit auch für Spitzenkräfte und alte Rollenbilder…

Verkaufsoffener Sonntag abgesagt -Wie geht es weiter?

Verkaufsoffene Sonntage sind bei Veranstaltungen sehr beliebt und stetig gut besucht. Aber reicht ein Weinfest für…

ANG-Präsidentin Brigitte Faust gratuliert der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum 150-jährigen Jubiläum

(Mynewsdesk) „Wir gratulieren der NGG ganz herzlich zu ihrem 150-jährigen Jubiläum. Als älteste Gewerkschaft in Deutschland…

Präsidentin der Ernährungsindustrie sagt Stopp zu weiteren Regulierungsvorhaben

(Mynewsdesk) „Lasst uns Luft zum Atmen damit wir unsere Gestaltungskraft auch ausleben können. Und glauben Sie…

Fußballer-Gewerkschaft VDV bei DHfPG/BSA in Saarbrücken

Am 26. Februar 2015 empfing die DHfPG/BSA-Akademie mit Frank Günzel einen Laufbahncoach der Vereinigung der Vertragsfußballspieler…

Der Bahnstreik: Die GDL und die Tarifpluralität – Zulässigkeit des Streiks? (Teil 2)

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…

Der Bahnstreik – rechtlicher Hintergrund des von der GDL angestrebten Ziels der Tarifpluralität

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…

Der Bahnstreik – Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…