Wer macht den Zahnersatz?

Passgenaue Kronen, Brücken & Co. stellen Zahntechnikerinnen und Zahntechniker in enger Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis individuell…

Serie: Ressourcen sparen mit Software von Lantek – Teil 2

Lantek MES – intelligente Produktionsplanung für den effizienten Einsatz von Material und Energie Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 10. März…

Allergie auf Materialien für Füllungen und Zahnersatz: Das sollten Patienten wissen!

Zahnmaterialien können bei Patientinnen und Patienten in seltenen Fällen eine Allergie auslösen. Die Zahnärztin oder der…

Zahnersatz defekt: Wie lange hält eine Zahnkrone?

Er muss vielen Anforderungen Stand halten: Zahnersatz wie eine Zahnkrone soll nicht nur gut aussehen, sondern…

Mitmacher der Kunststoff-Initiative stellen ihre Ideen für eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft der Zukunft vor

Kunststoffe von morgen sind intelligenter und können passgenauer für ihre Verwendungszwecke produziert werden, sie lassen sich…

Tipps für nachhaltiges Arbeiten

ARAG Experten informieren über Ressourcen schonende Arbeit Geht man mit dem Thema Nachhaltigkeit im Internet auf…

Erklärvideo für Patienten: Welche Zahnfüllungen gibt es?

Um einen Zahn zu reparieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die neue proDente-Animation erklärt die einzelnen Versorgungsformen.…

Sturmsichere Baustelle: Aufräumen ist Pflicht

R+V-Infocenter: Bauherren sollten sich auf weitere Stürme einstellen Wiesbaden, 2. November 2021. Auf vielen Baustellen dauern…

Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung

Hezinger Maschinen GmbH: wie Materialbibliotheken und automatisierte Maschineneinstellungen die Maschinenbedienung in der Blechbearbeitung vereinfachen Zur richtigen…

porto Tragetaschen erhält FSC®-Zertifizierung

Breites Angebot an porto-Papiertragetaschen nun im Sinne eines nachhaltigen Umweltschutzes zertifiziert Als Hersteller individuell konfektionierbarer Papiertaschen…