3. März ist Welttag des Artenschutzes Mehr Hummeln – mehr Obst und Gemüse

Hummeln fliegen schon bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius. Damit sind sie unter allen Bienenarten einzigartig.…

Turteltauben am Valentinstag – Heinz Sielmann Stiftung lädt zu kostenfreien Online-Vorträgen ein

Am 7. Februar startet die Heinz Sielmann Stiftung mit einem neuen Programm der digitalen Ausflüge in…

Basale Kompetenzen fördern ist entscheidend bei Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) begrüßt das neue Gutachten „Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen…

40 Jahre Wegbereiter für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie

Am 19.11.2022 feierte der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern (LVL) im Rahmen einer Fachtagung zur Dyskalkulie…

Jubiläum: 25. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße

Seit 25 Jahren ist der Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße in Berlins Mitte ein Geheimtipp…

Bundesweit einheitlicher Nachteilsausgleich bei Dyskalkulie und Legasthenie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe zum Tag der Legasthenie…

Jeder Schritt zählt – Pilgertour für mehr Chancengleichheit bei Dyskalkulie

Mit einer Pilgertour gegen die Diskriminierung von Menschen mit einer Dyskalkulie soll gemeinsam mit dem BVL…

Die Blauschwarze Holzbiene ist das Gartentier des Jahres 2022

Deutschlands größte Wildbiene hat die Publikumswahl um den Titel Gartentier des Jahres gewonnen. Mit 33 Prozent…

Letzte Möglichkeit zur Stimmabgabe: Wer wird Gartentier des Jahres?

Noch bis zum 13. Juni sucht die Heinz Sielmann Stiftung das Gartentier des Jahres 2022. Alle…

Weltbienentag am 20. Mai – Rendezvous am Wollziest. Das Leben der Garten-Wollbienen in naturnahen Gärten

Sie schabt Pflanzenhaare vom Wollziest oder von der Sand-Strohblume und formt daraus flauschige Kugeln für den…