Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei…

Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur…

„Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“ Motto des Weltspieltages 2023

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für…

Deutsche Sportjugend und Deutsches Kinderhilfswerk fordern bewegungsfreundlichere Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche

In einer Resolution anlässlich des Weltspieltages 2021, der unter dem Motto „Lasst uns (was) bewegen!“ steht,…

Weltspieltag: Rechtliches zum Spielplatz

ARAG Experten informieren über (Corona-)Regeln auf Kinderspielplätzen Am 28. Mai findet wieder der internationale Weltspieltag statt.…

„Lasst uns (was) bewegen!“

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021 auf Das…

„Raus in die Natur!“

Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2020 bekannt „Raus in die Natur!“ ist das Motto des…

Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei!

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des heutigen Weltspieltags Eltern dazu auf, ihren Kindern mehr Zeit und…

„Zeit zu(m) Spielen!“

Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Jojo-Contest und zur Beteiligung am Weltspieltag 2019 auf Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.…

„Zeit zu(m) Spielen!“

Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. „Zeit zu(m) Spielen!“ ist…