MWB Z�rich � Auch im Alter den Lebensstandard halten

MWB Z�rich: Sinnvolle Strategien f�r einen effizienten Verm�gensaufbau

Z�rich im Juli 2008: Die Rente mit 67 in Deutschland ist beschlossen. Was diese Entscheidung alles bedeutet, welche Konsequenzen das f�r den einzelnen Menschen hat, dar�ber informieren Experten der MWB Verm�gensverwaltung. Kernpunkt ist die ausreichende Versorgung im Alter. Daher stellt die MWB Z�rich sinnvolle Strategien zum Verm�gensaufbau vor.

Ab wann genau der Versicherte in den Ruhestand gehen darf, h�ngt von seinem Geburtstag ab. Das Zugangsalter wurde in Deutschland schrittweise erh�ht. Die Mindestaltersgrenze f�r diese Altersrente steigt seit 2006 f�r Versicherte, die zwischen 1946 und 1948 geboren sind, in Monatsschritten auf 63 Jahre. Zwischen 1949 und 1963 Geborene gehen schon sp�ter in Rente, k�nnen aber noch mit 63 Jahren ausscheiden � und zwar mit einem Abschlag von bis zu 14,4 Prozent. Was viele nicht bedenken: Dieser Abschlag gilt nicht nur bis zur Vollendung des regul�ren Rentenalters, sondern lebenslang.

Um dann noch den Lebensstandard halten zu k�nnen, ist es wichtig, bereits fr�hzeitig und planvoll Verm�gen auf zu bauen. F�r die MWB Z�rich stellt die Basis f�r jeden vern�nftigen Verm�gensaufbau eine Kombination aus Bank- und Versicherungsl�sungen dar. Dabei kann Verm�gen �ber l�ngere Zeitr�ume durch Sparen aufgebaut und mit sinnvollen Absicherungen wie Erbprivileg und Todesfallschutz kombiniert werden. Als ein Allfinanzunternehmen kann die MWB Z�rich ihre Kunden in allen Lebenslagen mit den sinnvollsten Produkten von Banken und Versicherungen unterst�tzen und beraten.

Die MWB Produktpalette enth�lt drei Basisprodukte, die die MWB � Kunden je nach Anlagestrategie spezifisch oder kombiniert einsetzen k�nnen. Die pers�nlichen Investitionspriorit�ten setzen den Massstab f�r das geeignete Produkt der MWB:

Zum einen gibt es den klassischen Weg Verm�gen auf zu bauen, mit einer Kombination aus Versicherungsl�sungen und Bankl�sungen, dann die so genannte Einmalanlage, die ebenfalls eine Kombination darstellt und die �Leibrente�, eine reine Versicherungsl�sung. Diese Produktspanne der MWB Z�rich reicht von einer eher konservativeren L�sung (Leibrente), die sich durch eine langfristig eher kleine, aber daf�r sichere Rente kennzeichnet bis hin zu spezialisierten Investmentfonds, Zertifikaten, Dachfonds, Hedgefonds, passiven Indexprodukten und strukturierten Produkten. Die letztgenannten Produkte der MWB sind naturgem�ss risikoreicher, daf�r kann der Gewinn entsprechend gr�sser anfallen.

�ber die MWB Verm�gensverwaltung AG
Mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung stellt die MWB Verm�gensverwaltung AG ihren Kunden eine kontinuierliche und verl�ssliche Leistungsbereitschaft unter Beweis. Die MWB Verm�gensverwaltung AG ist ein Traditionshaus aus der Schweiz. Gemeinsam mit ihren Kunden erarbeitet die MWB Verm�gensverwaltung AG L�sungen f�r den Verm�gensaufbau, die Kapitalsicherung und die Vorsorge. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Appenzell. Die Finanzexperten der MWB Verm�gensverwaltung AG bilden sich stetig weiter. So profitieren die Kunden der MWB Verm�gensverwaltung AG stets von einer Dienstleistung auf dem neuesten Stand. Ihre jahrzehntelange Erfahrung sowie die aktiven Beziehungen im internationalen Netzwerk des Kapitalmarkts setzt die MWB Verm�gensverwaltung AG konsequent f�r die Vermehrung des ihr anvertrauten Verm�gens ein. Die Finanzexperten der MWB Verm�gensverwaltung AG sorgen f�r die nachhaltige Erf�llung der Anlageziele ihrer Kunden.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
MWB Verm�gensverwaltung AG
Herr Isler
Weissbadstrasse 14
CH-9050 Appenzell
Gesch�ftsstelle Z�rich MWB Verm�gensverwaltung AG:
Dufourstrasse 43
CH-8008 Z�rich
E-Mail: info@mwb.ch
Tel. +41 (0)44 – 269 75 75
Fax +41 (0)44 – 269 75 76
Internet: www.mwb.ch