Multi-Channel-Marketing ist mehr als nur ein Schlagwort. Die Nutzung verschiedener Vertriebskanäle ist für alle Anbieter ein Muss. „Kunden informieren sich heute immer über verschiedene Wege. Auf welchem Weg der Kaufabschluss letztendlich zustande kommt, ist dabei keinesfalls sicher und auch nicht immer gleich“, erläutert Georg Mersmann, Gesellschafter und Geschäftsführer der CIS GmbH Essen.
Aus diesem Grund müssen konsistente und umfassende Informationen in allen Vertriebskanälen zur Verfügung stehen. CIS stellt mit seinem PIM promis pcc ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung, das den Anbietern diese Aufgabe wesentlich erleichtert und eine effiziente Nutzung ermöglicht.
Durch die einmalige Pflege der Daten in promis pcc und deren umfassende Nutzung für die unterschiedlichsten Vertriebswege kann sich der Anbieter auf seine Kernaufgaben konzentrieren. So werden durch die Übernahme von Daten (von Lieferanten, Herstellern, Mediendatenanbietern) in einem PIM und deren anschließende individuelle Veredelung Zeit und Kosten eingespart. Weitere Kostensenkungen können durch die Automatisierung von Werbemittelproduktionen (Übergabe qualifizierter und vor allem korrekter Daten sowie einer weit gediehenen Druckvorstufe an die Agentur), durch die Anbindung interner Systeme (Warenwirtschaft, Webshop) mit ständiger Synchronisation und durch die Anbindung externer Systeme (Kunden-Warenwirtschaften, -Webshops) mit Abonnentenfunktionen (zum regelmäßigen Update) erzielt werden. Insbesondere die Einrichtung einer automatisierten Lagerlogistik bzw. die Umstellung darauf hilft, dauerhaft Kosten einzusparen. Eine derartige Lagerlogistik erfordert zwingend perfekt gepflegte und umfassend beschriebene Artikeldaten. Nur so kann sie nämlich effizient genutzt werden.
CIS hat die Veränderungen von morgen schon heute in Lösungen umgesetzt.
PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
CIS GmbH
Diana Ricken
Prinz-Friedrich 28g
45257
Essen
ricken@cis-gmbh.de
0201 / 61307-46
http://www.cis-gmbh.de