Neuhaus/Inn, September 2009 – Durch die entwickelte Schutzfolie der Firma Agrotel ist es möglich, im Innenbereich von Biogasanlagen einen optimalen und dauerhaften Schutz zu gewährleisten. Die Folie vermeidet in geschlossenen, homogenen Systemen Schäden an der Betonstruktur.
Trotz der fortgeschrittenen Betontechnologie sollten von Methangas und Schwefelwasserstoff ausgesetzte Flächen in Betonfermentern und Nachtgärlagern nachhaltig geschützt werden. Um in geschlossenen Behältern aus Beton dem starken Säureangriff entgegen zu wirken, entwickelte die Firma Agrotel eine extrem stabile Betonschutzfolie mit dem Namen „Wiretarp“. Die Folie besteht aus einer 1,5 Millimeter dicken Polypropylen-Folie (PP-Folie) auf der Innenseite und einem zehn Millimeter dicken Schlingengewebe auf der Außenseite. Das in den Beton hinein reichende Gewebe sorgt auch bei hohen Temperaturen für beste Betonhaftung. Die Schutzfolie wird im oberen Wandbereich und zum Schutz der Decke und des Stützenpilzes eingelegt.
Die besonderen Vorteile der Folie:
Da die konfektionierte Wandfolie auf einer Rolle geliefert wird, ist sie sehr leicht handzuhaben und kann in wenigen Minuten in die Schalung eingelegt werden. Die Deckenfolie wird im Werk maßgenau konfektioniert. Dabei werden Bahnen miteinander verschweißt, die vorher im genau vorgegebenen Durchmesser geschnitten werden. Nachdem die Schutzfolien angeliefert wurden, werden diese nur noch verlegt, ausgerichtet und festgezurrt. Danach wird die Wandfolie mit der Deckenfolie mit Hilfe eines Extruders und dem gleichen Material gas- und geruchsdicht verschweißt. Ebenso die Verbindung der Mittelstütze mit der Decke. Durch die Schutzfolie „Wiretarp“ wird eine Biogasanlage dauerhaft vor Betonschäden geschützt und gewährleistet somit einen störungsfreien Betrieb.
PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Agrotel GmbH
Cyriak Laner
Gewerbegebiet Hartham 9
94152
Neuhaus/Inn
info@agrotel.eu
+49 (85 03) 9 14 99-0
http://www.agrotel.eu