Wenn Gewicht zum Vorteil wird: der T�rstopper �Betonstopp� – neu bei Betoniu

M�bel und Accessoires aus Beton sind schick � aber schwer. Der T�rstopper Betonstopp von Betoniu macht aus dieser Not eine Tugend: Satte 4 kg Gewicht halten Wohnungs- und Zimmert�ren sperrangelweit offen.

Betonstopp ist ein Entwurf des niederl�ndischen Designers Jos Muller. Es gelang ihm, die Schwere des Materials durch eine Pfeilform optisch aufzul�sen. So wirkt Betonstopp dynamisch und h�lt doch bombenfest. Im praktischen Betrieb wird die Standfestigkeit des 15 x 15 x 10 cm gro�en Designobjekts �brigens durch Gumminoppen an der Unterseite sichergestellt.

Der T�rstopper Betonstopp wird erstmals bei den Designers Open in Leipzig (23. bis 25. 10. 2009) pr�sentiert. Er ist im ausgew�hlten Fachhandel sowie direkt bei Betoniu zum Preis von 98 Euro (shop.betoniu.de) erh�ltlich.

Hintergrundinformationen:

Der niederl�ndische Designer Jos Muller verfolgt einen konzeptorientierten und plattformgebunden Designansatz: eine konzeptionelle Innovation auf ein schl�ssiges Design und in ad�quate Produktvarianten zu �bersetzen. Seine bisherigen Arbeitsschwerpunkte waren Beleuchtung/Lampen, Led-Lichtobjekte sowie Kamine und Kamin�fen. F�r Betoniu experimentierte Jos Muller mit dem �soliden� Material Beton f�r die Buchst�tzen �Concrete Arrow� (auch als Briefbeschwerer nutzbar) und den T�rstopper Betonstopp. Er gab beiden Produkten eine dynamische, unverwechselbare Pfeilform.
�ber Betoniu. Das Leipziger Unternehmen BETONIU steht f�r �Wohnen mit Beton�. Bei Betoniu entstehen aus dem Trendwerkstoff Beton M�bel, M�chen und Wohnaccesoires. Betonm�bel von Betoniu erm�glichen spannungsreiche Kombinationen – z.B. mit einem naturnahen Umfeld, aber auch mit unterschiedlichen Wohnstilen. Und sie �berraschen mit neuen Nutzungen und Materialerlebnissen – drinnen wie drau�en. Gegr�ndet wurde BETONIU von Thomas Rehder. Bis zum Jahr 2000 verlegte er u.a. die Zeitschriften Design Report, PAGE, MACup, danach baute er die mittlerweile der Euronext zugeh�rige Nachrichtenagentur directnews in Leipzig auf.

�ber den Trendwerkstoff Beton.

An einer Schnittstelle aus neuen Technologien und neuen Produkten steht ein auf den ersten Blick altvertrauter Werkstoff: Beton. In den vergangenen rund f�nf Jahren wurden leistungsf�hige, teilweise erstaunliche, neue Technologien rund um das Material und seine Bearbeitung entwickelt. Beton ist international auf dem Sprung zum Lifestyleprodukt – auch im direkten Wohnumfeld.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Betoniu GmbH, Frau Gr�be
Fraunhoferstr. 8, Haus III
04178 Leipzig
Telefon 0345/22 58 10 12
Mail: info@betoniu.de
Herausgeber:
Thomas Rehder
rehder@betoniu.de
http://www.betoniu.de