Buergerstimme.com – Journalismus am Puls der Gesellschaft

Pressemitteilung Herausgeber: Joachim Sondern
e-mail: autor@buergerstimme.com
Ihre Webseite: http://www.buergerstimme.com
Telefon: 0034 639730214

Kontaktadresse:
Joachim Sondern
ES-38910 Valverde
autor@buergerstimme.com
www.buergerstimme.com

Pressmitteilung:
In gro�er Masse wird in der heutigen Medienlandschaft �ber das berichtet, was in der Welt t�glich passiert. Konsequent betrachtet, wird also nur in schriftlicher Form etwas erfasst, um Menschen dar�ber in Kenntnis zu setzen, die zum besagten Zeitpunkt bei einem bestimmten Ereignis nicht vor Ort gewesen sind. Solch ein \“Fluss der Informationen\“ ist durchaus n�tig und ein nicht mehr wegzudenkender Ausgleich in unserem heutigen Gesellschaftskreislauf. Dennoch darf die Aufgabe des Journalismus nicht nur darin bestehen, Fakten aufzuzeigen, ohne jegliche Erkl�rung, bzw. Erl�uterung der eigentlichen Hintergr�nde: genau dies ist aber oftmals der Fall, die pers�nliche Note fehlt. Des �fteren findet man in Zeitungen \“Darstellungsinformationen\“, aber kaum noch Artikel, die einen Leser zum intensiven Nachdenken bewegen oder sogar andere Wege und M�glichkeiten aufzeigen, die man au�erhalb des Mainstream realisieren k�nnte.

Es fehlt einfach der \“Journalismus am Puls der Gesellschaft\“, welcher aus so vielen variablen, faktenbezogenen und kreativen Sichtweisen bestehen sollte, dass Leserinnen und Leser auch die M�glichkeit haben, aus diesen neuen Erkenntnissen Konzepte zu entwickeln, die dann der politischen, bzw. gesellschaftlichen Entwicklung dienlich sein k�nnten. Solch ein Journalismus ist gerade aus diesem Fokus heraus betrachtet sehr konstruktiv und erm�glicht es, dass s�mtliche Themen transparent werden und f�r jedermann verst�ndlich. Unser Kreislauf ist gepr�gt von allgemeiner Ignoranz, und dies wird sich nicht �ndern, wenn der Mensch an sich nur mit kalten und stumpfen Fakten �berh�uft wird, welche f�r die humane Weiterentwicklung kaum von Bedeutung sind.

In der Berichterstattung, im eigentlichen Urgeist des Journalismus ist eine sehr freiheitsbewusste und zu allen Seiten unabh�ngige Verantwortung zu sehen, die nicht einfach ausradiert werden kann. Der kritische und wachsame Impuls im Gesellschaftskreislauf zur Wahrung des humanen, demokratischen Gedanken, genau das ist dieser Urgeist, der heute kaum noch sich offenbart in den Medien. Mit dem Finger auf andere zu zeigen, zu ermahnen und zu kritisieren geh�rt heute zum guten Ton und sorgt f�r eine Welt der Egoisten. Kritik ist nur dann von Wert, wenn sie in Form einer verst�ndnisvollen Erg�nzung zum Tragen kommt und man bereit ist, als Ganzes an Basisthematiken zu arbeiten und somit die Gegenwart und Zukunft zu verbessern. Kritische Phrasen in Form der Erniedrigung m�gen heute zum Alltag geh�ren, beinhalten aber keinen positiven N�hrwert.

Betreten Sie die andere T�r, den Journalismus der neuen Generation im Sinne des Urgeist. Buergerstimme.com macht deutlich, dass man neuen Wegen gegen�ber stets aufgeschlossen sein sollte, wenn man im humanen Interesse handeln m�chte. Deshalb wird durch Buergerstimme auch ein authentischer Journalismus umgesetzt, der nicht schweigt und durchaus mal einige \“pers�nliche\“ Anmerkungen beinhaltet, aber auch kein Halt macht vor ganz neuen gedanklichen Wegen.

Getreu dem Zitat von Hermann Hesse:
\“Damit das M�gliche entsteht, muss immer wieder das Unm�gliche versucht werden.\“

www.buergerstimme.com