Lte-Roaming.de: 1. LTE-Chip für weltweites Roaming
(NL/8011185534) Der Technologiekonzern Intel hat den ersten LTE-Chip für weltweites Roaming auf den Markt gebracht. Mobilgeräte, die mit dieser Universallösung ausgerüstet sind, könnten in praktisch allen LTE-Netzen der Welt genutzt werden. Als erster Hersteller hat das US-amerikanische Unternehmen Intel ein LTE-Multimode-Modul für den Einsatz in mobilen Endgeräten entwickelt. Die Redaktion des Online-Portals www.lte-roaming.de hat alle Informationen zu dem neuen Universal-LTE-Chip zusammengestellt.
LTE-Frequenzen je nach Land unterschiedlich
Der neue Kommunikations-Chip XMM 7160 von Intel soll nach Angaben des Herstellers weltweit einer der kleinsten und stromsparendsten LTE-Multiband-Lösungen sein. Die 4G-Mobilfunktechnologie LTE wird weltweit ausgebaut, allerdings gibt es bislang keine einheitlichen Funkfrequenzen. Je nach Land oder Netzbetreiber funktionieren die weltweiten LTE-Netze auf den Funkfrequenzen 700 Megahertz (MHz), 800 MHz, 1.800 MHz, 2.500 MHz oder 2.600 MHz.
Die Frequenzen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften wie etwa der Reichweite voneinander. In Deutschland werden die drei Frequenzbänder 800, 1.800 und 2.600 MHz genutzt. In den USA wird LTE aktuell über den Frequenzbereich von 700 MHz realisiert. Analysten des britischen Verlagshauses Informa Ltd. haben ermittelt, dass knapp die Hälfte der potentiellen LTE-Betreiber weltweit die Frequenz 2.600 MHz für LTE nutzen will. Angesichts der großen Unterschiede in der globalen LTE-Struktur ist die Implementierung von LTE-Multimode-Lösungen ein sinnvoller Schritt.
Lte-Roaming.de ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte-roaming.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Das Verbraucherportal informiert ausführlich über den neuen 4G-Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE) und die Roaming-Möglichkeiten in den weltweiten LTE-Netzen. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Kontakt:
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
09513094120
presse@typopark.de
http://www.typopark.de