Neues Messgerät bestimmt gleichzeitig den Schichtwiderstand und die optische Transparenz von leitfähigen Dünnschichten.
Die SURAGUS GmbH stellt auf der Intersolar Europe 2014 in München zwei neuartige Messsysteme zur zerstörungsfreien Prüfung von Dünnschichten vor. Im Mittelpunkt steht dabei der berührungslos arbeitende EddyCus® TF lab Hybrid . Das Messgerät bestimmt den Schichtwiderstand und gleichzeitig die optische Transparenz von Dünnschichten. Damit präsentiert das mit dem sächsischen Innovationspreis ausgezeichnete Dresdner Unternehmen eine innovative und schnelle Lösung zur berührunslosen Charakterisierung von verdeckten leitfähigen Dünnschichten.
Eine weitere Neuheit ist der Schichtwiderstands-Mapper EddyCus® TF map 2020SR . Das neue Mappingssystem ermöglicht die berührungslose Echtzeitmessung des Schichtwiderstandes und der Schichtdicke von hoch und niedrig leitfähigen Dünnschichten auf Glas, Wafern, Kunststoff- und Metallfolien. Dabei liefert das Gerät ein besonders hochauflösendes Leitfähigkeitsbild des Schichtwiderstandes und der Schichtdicke.
Die Intersolar Europe ist eine der weltweit größten Fachmessen für die Solarwirtschaft. Vom 4. Bis 6. Juni stellen dort rund 1100 Aussteller ihre Produkte vor.
Weitere Informationen unter:
 http://www.suragus.com/de/glas-und-folien 
 http://www.sheet-resistance-measurement.com Bildquelle:kein externes Copyright
Die  SURAGUS  GmbH  ist  eine  Ausgründung  des  Fraunhofer  Instituts  für  zerstörungsfreie  Prüfverfahren
 Dresden  und  entwickelt  Systeme  zur  berührungslosen  inline-  und  offline-  Charakterisierung  von
 Carbonfaserwerksstoffen  und  Dünnschichten.  Diese  beinhaltet  u.  a.  die  Messung  des
 Schichtwiderstandes  und  der  Schichtdicke  von  dünnen  Metallbeschichtungen  (Al,  Mo,  Zn,  Ag),
 funktionalen  transparenten  Dünnschichten  auf  Glas  auf  Folie  (ITO,  Graphene,  Metall  grid,  CNT,
 Nanodrähte)  und  Wafer-basierten  Systemen  über  Einpunkt-Meßgeräte  sowie  Inline  und  Mapping-
 Lösungen.  Des  Weiteren  entwickelt  SURAGUS  Testlösungen  für  die  Strukturanalyse  von  Kohlefaser-Werkstoffen (RCF,  Carbongelege,  Carbongewebe,  Carbonfliese,  Prepegs  und  CFK)  und  für  die  Bestimmung  lokaler Flächengewichtsveränderungen.
Anwendung findet die Technologie in der berührungslosen Schichtwiderstandsmessung von funktionalen Dünnschichten (TCOs, CNTs, Metallisierungen, Silber-Nano-Drähten) sowie der berührungslosen Orientierungsprüfung und Defektoskopie in Carbonfaserwerkstoffen (Ondulationen, Impacts, Gasen, Aufschiebungen). Zudem ist eine berührungslose Flächengewichtsbestimmung in vielen Carbonfaserwerkstoffen sowie die Bestimmung von Verfestigungsgradienten von Superlegierungen. Des Weiteren kann eine Schichtdickenmessung von Dünnschichten und Beschichtungen bereits ab 5 nm Dicke erfolgen. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bestehen im Fehlermapping in leitfähigen Schichtsystemen (Risse, Poren, Delaminationen u.v.m.).
SURAGUS
 Alexander Neitzel 
 Maria-Reiche-Straße 1
 01109 Dresden
 0351 273 598 02
 alexander.neitzel@suragus.com
 http://www.suragus.com
 SURAGUS GmbH
 Alexander Neitzel
 Maria-Reiche-Straße 1
 01109 Dresden
 0351 273 598 02
 alexander.neitzel@suragus.com
 http://www.suragus.com