Innovative automatische Schraubenzuführung channel feeder 100

Innovative automatische Schraubenzuführung channel feeder 100

Automatische Zuführeinheit channel feeder 100: partikel- und abriebfreie Verarbeitung, schnell,

Technische Sauberkeit in Montageprozessen gewinnt immer mehr an Bedeutung: die DIN EN ISO 14644 beschreibt Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche und die VDA19 Teil 2 beschäftigt sich mit sauberkeitsrelevanten Aspekten in der Montage im Automotive-Sektor. Dadurch werden auch die Anforderungen an die automatische Zuführung von Schrauben immer höher. Partikel und Metallstaub gelangen z.B. mit dem Schraubenschüttgut in den Zuführtopf oder entstehen dort durch Vibration oder das Aneinanderreiben der Schrauben. In herkömmlichen Systemen sind einzelne Schrauben teils über Stunden oder Tage im Umlauf, was ihre Qualität stark vermindert. Gelöste Partikel bleiben an anderen Schrauben haften oder kommen mit der Transportluft auf das Werkstück. Um Kontamination, ungewollten Kontakten oder Kurzschlüssen vorzubeugen, wurde von STÖGER AUTOMATION eine neuartige Zuführung für Schrauben entwickelt. Beim channel feeder 100 wird im ganzen System weder Vibration noch Sortierluft für die Beförderung und Sortierung der Schrauben benötigt. Ein Transportband wird aus einem Vorratsbehälter, dem Bunker, mit Schrauben bestückt. Über das Band werden die Schrauben in einen Kanal transportiert, wo ihre korrekte Lageausrichtung stattfindet. Ein Signal regelt die Bestückung des Förderbands und verhindert so eine Überförderung. Jede Schraube kommt dadurch nur einmal in die Sortierung. Es entstehen keine zusätzlichen Partikel oder Verschmutzung der Schrauben. Auch beschichtete, mikroverkapselte und geölte Schrauben werden mit gleichbleibender Funktions- und Leistungsfähigkeit zugeführt. Herkömmliche Zuführungen entwickeln einen durchschnittlichen Geräuschpegel von ca. 75dbA. Der channel feeder 100 liegt bei unter 60dbA. Der channel feeder 100 erbringt eine Sortierleistung von ca. 400 Schrauben pro Minute, was einer bis zu fünffach höheren Leistung gegenüber einem herkömmlichen System entspricht. Es können ohne Einbußen bei Leistung oder Funktion mehrere Schraubeinheiten gleichzeitig bestückt werden. Nicht maßhaltige Schrauben oder Fremdkörper werden ohne Unterbrechung des Zuführprozesses automatisch ausgeschleust. Für die Wartung oder Umrüstung der Zuführung kann der Vorratsbehälter schnell und automatisch vollständig entleert werden.

Alle Vorteile auf einen Blick:
– 100% aller Schrauben werden zugeführt
– Jede Schraube durchläuft den Sortiervorgang nur einmal
– Abrieb- und partikelfrei
– Keine Vibration
– Leise (unter 60dbA)
– Verarbeitung von bis zu 400 Schrauben/min.
– Automatisches Ausschleusen von Fremdkörpern oder nicht-maßhaltigen Schrauben
– Vollständige Entleerung des Schraubenbehälters für die Wartung oder Umrüstung schnell und einfach

STÖGER AUTOMATION GmbH ist Spezialist für Schraub- und Verbindungstechnik mit automatischer Zuführung. Das Unternehmen belegt eine Spitzenposition im Segment der Automatisierungstechnik. In 28 Jahren wurden weltweit über 6.000 Systeme bei Kunden aus allen wichtigen Industriezweigen installiert.

Kontakt
STÖGER AUTOMATION GmbH
Denise Buschbacher
Gewerbering am Brand 1
82549 Königsdorf
+49 8179 99 767 523
denise.buschbacher@stoeger.com
http://www.stoeger.com