Online-Druckerei entwickelt „DSKVO-Visitenkarte“
Online-Druckerei Printano entwickelt „DSGVO-Visitenkarte“. Neue Visitenkarte mit rückseitig gedruckter Einverständniserklärung zur Speicherung der Kontaktdaten.
Seit dem 25. Mai ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland
 Pflicht. Das hat zum Teil kuriose Auswirkungen, wie zum Beispiel auf den Austausch von
 Visitenkarten. Susanne Dehmel, Bitkom-Geschäftsleiterin im Bereich Recht & Sicherheit,
 erklärte gegenüber der Welt:
„Bei strenger juristischer Auslegung kann man zu dem Schluss kommen, dass ein
 Unternehmen bei der Übergabe einer Visitenkarte direkt informieren muss, was es
 mit den Kontaktdaten machen wird“
Spätestens wenn der Empfänger die auf der Karte abgedruckten Daten digital speichert,
 gelten die Informationspflichten nach der DSGVO.
Für ein solches Szenario hat Printano die „DSGVO-Visitenkarte“ entwickelt: Auf der
 Vorderseite können Kunden wie gewohnt Ihre Kontaktdaten angeben. Rückseitig ist ein
 vorgefertigter Text abgedruckt, mit dem man dem Empfänger der Visitenkarte sein
 Einverständnis mitteilt, dass die Kontaktdaten gespeichert werden.
Rechtsexperten empfehlen, bei einer digitalen Speicherung der Daten einer Visitenkarte
 dem Inhaber eine E-Mail zu senden mit allen Pflichtangaben zur Datenverarbeitung. Auch
 hierfür befindet sich ein kurzer Hinweis auf der „DSGVO-Visitenkarte“ von Printano.
Die „DSGVO-Visitenkarte“ ist im Onlineshop von Printano unter
 www.printano.de/ap/dsgvo-visitenkarte ab sofort verfügbar.
Printano ist eine schnell wachsende Online-Druckerei mit Sitz in Ingolstadt. Broschüren, Visitenkarten, Flyer – Die Internet-Druckerei Printano bietet schnelle und hochwertige Produktion von Drucksachen.
Kontakt
 Printano.de
 Peter Stiller
 Ludwigstraße 26
 85049 Ingolstadt
 0841 13341005
 service@printano.de
 http://www.printano.de