Im Sommer verlagert sich das Familienleben aus den Innenräumen nach draußen – ein Belastungstest für Gartenmöbel: “ Outdoor-Möbeln sollten nicht nur optisch punkten, sondern auch stabil und pflegeleicht sein“, rät Joachim Böttinger vom Qualitätshersteller acamp. Damit das Mobiliar allen Belastungen standhält, können Familien beispielsweise schon beim Kauf darauf achten, dass es der europäischen Norm 582-1 entspricht.
Wichtig für Familien sind außerdem Gartenmöbel-Materialen, die alles mitmachen: Widerstandsfähige Tischplatten aus Kunststoff oder Keramik verzeihen Basteleien mit Schere, Kleber und Co. oder umgestoßene Getränke. Außerdem überwintern sie problemlos im Freien – für Familien ein weiteres Plus in Sachen Pflegeleichtigkeit. Qualitätshersteller wie acamp bieten zudem robuste Sitzmöbel, die stapelbar sind. Gartenmöbel aus der der urban-Serie bestehen beispielsweise aus leichtem Aluminium, das formbeständig ist und dank einer Pulverbeschichtung nicht oxidiert.
acamp bietet seit mehr als 50 Jahren hochwertige und langlebige Gartenmöbel in elegantem Design.
Firmenkontakt
 Beo-Garden AG
 Roland Kann
 Roosstraße 53
 8832 Wollerau
 +41 44 6872910
 +49 2581 62 800
 acamp@hvi-beo.de
 https://www.acamp.de
 Pressekontakt
 cmh werbeagentur GmbH & Co. KG
 Martin Hegselmann
 Hans-Sachs-Str. 7
 59227 Ahlen
 02382-911690
 mh@cmh.de
 https://www.cmh.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.