Skip to content

Pressemitteilungen und kostenlose Pressemeldungen

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Home
  • 2023
  • August
  • Zocken ohne Risiko
PRESSEMELDUNGEN

Zocken ohne Risiko

August 29, 2023
PR-Gateway

ARAG IT-Experten mit Tipps für mehr Sicherheit beim Gaming

Laut aktueller Zahlen von Statista spielen rund 54 Prozent aller Deutschen gelegentlich Computer- und Videospiele. Damit ist die digitale Freizeitbeschäftigung längst kein Hobby von Freaks und Randgruppen mehr. Aber ist das Wissen über die erforderliche Sicherheit ebenso verbreitet? ARAG IT-Experten nehmen die weltweit größte Veranstaltung rund um Video- und Computerspiele, die Gamescom, zum Anlass, auf notwendige Spielregeln in der digitalen Welt hinzuweisen.

Sicherheit beginnt vor dem Spiel
Ist der Account, mit dem das Spiel gekauft und heruntergeladen wird, nicht sicher eingerichtet und geschützt, sind Kriminellen schon Tür und Tor geöffnet, bevor der Spaß überhaupt begonnen hat. Dabei sind eigentlich nur einfachste Kriterien zu beachten: Um alle anderen Daten auf dem jeweiligen Gerät besonders zu schützen, sollte fürs Zocken ein gesondertes Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten eingerichtet werden. So hat eine mögliche Schadsoftware keinen großen Spielraum. Übrigens: Am liebsten wird an Laptop oder Notebook gespielt. Während 72 Prozent der Gamer dieses Gerät bevorzugen, spielen nur 45 Prozent am Tablet und nur gut jeder Dritte zockt am stationären Desktop-PC. Aber egal, auf welchem Gerät: ARAG IT-Experten empfehlen auch für den Gaming-Account die Aktivierung der Zwei-Faktoren-Authentisierung. Diese erfordert den Nachweis der Identität auf zwei verschiedenen Wegen – oft auf zwei verschiedenen Geräten – und erschwert den unbefugten Zugang somit enorm.

Geheimhaltung – auch vor Freunden
Oberstes Gebot ist, das Passwort mit niemandem zu teilen – das gilt auch für Vertraute wie Familie und Freunde. Dies ist kein Misstrauensvotum an den besten Kumpel oder den eigenen Bruder, sondern reine Risikobegrenzung. Denn nur man selbst weiß, wie sicher das eigene Equipment ist. Und auch wenn niemand bewusst etwas Böses im Schilde führt, reicht für den Ernstfall ein schlecht geschützter Router oder Browser, der Fremde zum Datenklau einlädt. Je mehr Nutzer, desto mehr Chancen für Phishing-Mails & Co, warnen ARAG IT-Experten.

Mehr ist mehr
Und da man das Passwort nur selber nutzt, kann es ruhig lang und hochkompliziert und damit umso sicherer sein. Es ist keine Neuigkeit mehr, dennoch kann es nicht oft genug betont werden: Geburtsdaten oder Namen vom Haustier oder anderen Familienmitgliedern bilden keinerlei Schutz. Ein sicheres Passwort enthält Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern und Sonderzeichen und sollte mindestens acht, besser mehr Zeichen enthalten. Dabei gibt es gute Tricks, um es selbst nicht zu vergessen, verraten die ARAG IT-Experten: So ist unter anderem die sogenannte Satz-Methode ein guter Weg, sich den Zugang einzuprägen. Dabei bildet man einen Satz, den man sich gut merken kann, und nutzt die Anfangsbuchstaben sowie eine darin vorkommende Zahl und baut an einer sinnvollen Stelle ein Sonderzeichen ein. Ein Beispiel: „Meine zwei besten Freunde und ich zocken gern!“ = „M2bF+izg!“.

Noch besser als der eigene Kopf ist ein Passwort-Manager wie z. B. Keeper Privat oder Bitwarden Premium, der beim Erstellen sicherer Zugänge hilft und diese für Fremde gut unter Verschluss und für den Nutzer selbst problemlos parat hält. Die Auswahl ist groß und viele Tools sind kostenfrei.

Kein Aufschieben beim Update
Auch wenn gefühlt ständig an Updates erinnert wird, und man selbst nicht sieht, was sich mit ihnen eigentlich verändert, sind diese laut ARAG IT-Experten kein Kann, sondern ein Muss. Denn in allererster Linie werden sie wieder und wieder bereitgestellt, um immer neue Sicherheitslücken zu schließen. Wenn man also zügig mitarbeitet und nichts aufschiebt, sind die Chancen gut, schneller als etwaige Cyberkriminelle zu sein.

Vorsicht Kaufrausch
An vielen Ecken macht ein neues Spiel neugierig und lockt. ARAG IT-Experten raten aber dringend dazu, nur aus seriösen Quellen zu kaufen und so zu verhindern, dass Daten und Zahlungswege abgegriffen werden. Augen auf auch beim Kauf von Kryptowährungen und NFTs (Non Fungible Token), eine Art digitales Zertifikat für einen meist virtuellen Gegenstand. Beides ist im Gaming als Zahlungsmethode sehr beliebt und längst gang und gäbe. Aber auch wenn digitale Währungen sich angesichts der aktuellen Inflation fast besser anfühlen als das Geld in der Hand, gibt es sowohl Sicherheitslücken bei der Aufbewahrung in den sogenannten Wallets als auch viele schwarze Schafe, die man gerade als Laie nicht erkennt. Auf jeden Fall sollte man sich in diesem Feld gut auskennen, bevor man imaginäre Werte teuer einkauft. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) klärt in einem kurzen Video darüber auf.

Vorsicht Cybermobbing und Hate-Speech
Auch vor Cybermobbing und Hate-Speech (deutsch: Hassrede) in der Gaming-Szene warnen die ARAG IT-Experten. Die Anonymität der Spieler und die imaginären Namen der Avatare werden genutzt, um andere Spieler zu belästigen, sie zu mobben und ihnen mit Kommentaren, die unter die Gürtellinie gehen, die Freude am Spielen zu nehmen. Wehren kann man sich, indem man sich beispielsweise an den Anbieter der jeweiligen Plattform wendet und diesen zum Löschen der Hassrede auffordert. Sind die Hate-Speech-Kommentare gravierend, kann man eine Strafanzeige bei Polizei oder Staatsanwaltschaft stellen; dies ist auch anonym möglich. Wenn es sich um jugendgefährdende Inhalte handelt, raten die ARAG IT-Experten, dies bei jugendschutz.net zu melden oder der dazugehörigen Beschwerdestelle Hass im Netz.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern – inklusive den USA, Kanada und Australien – nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit mehr als 4.700 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von über 2,2 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher), Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Dr. Shiva Meyer, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze

Sitz und Registergericht Düsseldorf, HRB 66846, USt-ID-Nr.: DE 119 355 995

Firmenkontakt
ARAG SE
Jennifer Kallweit
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
+49 211 963-3115
a0ea28d482ccf0b8de36e8e423e1ea528839a15f
http://www.ARAG.de

Pressekontakt
Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 – 22 80 26
a0ea28d482ccf0b8de36e8e423e1ea528839a15f
http://www.ARAG.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Tags: Account, ARAG, Computerspiel, Desktop-PC, Freizeitbeschäftigung, Gaming, IT-Experten, Laptop, passwort, Satz-Methode, Schadsoftware, Sicherheit, spielregeln, Tool, Videospiel, Zocken, Zwei-Faktor-Authentisierung

Beitrags-Navigation

483% Gold Hot Stock startet Exploration. Sensationelle Übernahme nahe Barrick Gold ($Gold) und Endeavour Mining ($EDM). Diesen 483% Gold Aktientip jetzt kaufen nach 58.420% mit Great Bear Resources
Warum ein Ehevertrag bei der lebzeitigen Übergabe oder Schenkung von Immobilien sinnvoll ist

Archive

Coronavirus News

Krisen-PR-Paket

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • PRESSEMELDUNGEN
  • PRESSEMITTEILUNG DES MONATS

You may Missed

PRESSEMELDUNGEN

Schneller Immobilienverkauf Insel Rügen

Mai 11, 2025
PR-Gateway
PRESSEMELDUNGEN

Hotelinvestor Hotel Investments AG: Hotelbetreiber Berlin

Mai 10, 2025
PR-Gateway
PRESSEMELDUNGEN

Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung

Mai 9, 2025
PR-Gateway
PRESSEMELDUNGEN

EAC Zertifikat für Kasachstan

Mai 9, 2025
PR-Gateway
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025
Theme by: Theme Horse
Proudly Powered by: WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}