SECUINFRA wird AG

Aktiengesellschaft als Grundlage für globale Expansion

Die SECUINFRA GmbH geht den nächsten Schritt auf ihrem Wachstumspfad und firmiert künftig unter dem Dach der neu gegründeten SECUINFRA Cyber Defense AG. Die Holdinggesellschaft mit einem Gründungskapital von 1.500.000 Euro bildet das strategische Fundament für die internationale Expansion des Berliner Unternehmens, das seit 2010 auf die Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert ist.

„Mit der Gründung der SECUINFRA Cyber Defense AG gehen wir den nächsten Schritt auf dem Weg zum führenden deutschen Cyber Defense Unternehmen“, sagt Ramon Weil, Founder und CEO von SECUINFRA und künftig auch Vorstandsvorsitzender der neuen Aktiengesellschaft.

Cyber Defense Made in Germany
Die SECUINFRA Cyber Defense AG bildet die Basis einer Holdingstruktur, unter deren Dach die bestehende SECUINFRA GmbH sowie künftige Landesgesellschaften gebündelt werden. Damit verfolgt das Unternehmen eine klare Wachsstumsstrategie: Schritt für Schritt soll ein international erfolgreicher Cyber Defense Champion entstehen – mit Wurzeln in Deutschland, aber weltweiten Ambitionen. Ziel ist es, „Cyber Defense Made in Germany“ überall populär zu machen und in neue Märkte zu exportieren.

In den kommenden Jahren plant SECUINFRA daher den weiteren Ausbau seiner Position in der DACH-Region sowie in Skandinavien. Bereits heute ist SECUINFRA neben Deutschland auch in Österreich und Dänemark mit Kunden und Mitarbeitenden präsent. 2026 sollen dort eigene Landesgesellschaften gegründet und die lokalen Teams weiter gestärkt werden. Erst im April 2025 hatte das Unternehmen eine weitere Expansion nach Schweden angekündigt. Auch die Entwicklung des Geschäfts in der Schweiz sowie in Norwegen, Finnland und Island steht auf der Agenda. Darüber hinaus nahm der Cybersecurity-Spezialist in diesem Jahr erstmals an der GISEC (Gulf Information Security Expo and Conference) in Dubai teil, was klare Bestrebungen in Richtung der Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) erkennen lässt. Trotz dieser ambitionierten Wachstumspläne bleibt SECUINFRA seinen Grundsätzen treu, wie Ramon Weil betont: „Wir wachsen weiter, aber wie immer mit Bedacht, Schritt für Schritt und ohne externe Investoren. Denn der Aufbau eines global erfolgreichen Unternehmens ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“

Der Aufsichtsrat der neuen SECUINFRA Cyber Defense AG setzt sich wie folgt zusammen:
– Jens Mebus: Steuerberater
– Dr. Steffen Guber: Jurist
– Jesko Borczanowski: Unternehmer

Damit vereint die neue Gesellschafterstruktur jede Menge Fachkompetenz und Erfahrung aus Wirtschaft und Recht. Ramon Weil wird dem Vorstand der SECUINFRA Cyber Defense AG vorstehen und ist für die Gesamtleitung der AG verantwortlich.

SECUINFRA, Experte und Partner für Cyber Defense, hat sich seit 2010 auf die Erkennung, Analyse sowie Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Die Kernkompetenz liegt in den Bereichen Managed Detection & Response (MDR) und Incident Response (IR). Mittels MDR erkennt und analysiert SECUINFRA 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr Cyberangriffe auf Unternehmen und wehrt diese ab, bevor hoher Schaden entsteht. Das Incident Response Team hilft Unternehmen bei der Bewältigung von Cyberangriffen. Weiterhin unterstützt SECUINFRA Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Security Operations Centern (SOC) und Cyber Detection and Response Centern (CDRC).

Firmenkontakt
SECUINFRA Cyber Defense AG
Thomas Bode
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
+49 89 200 42748
7d92f0e17862cc2577fe889c1ab73f30aa57d684
https://www.secuinfra.com/de/

Pressekontakt
FRANKEMEDIA
Thorsten Franke-Haverkamp
Amberger Str. 5
81679 München
+49 89 200 42748
7d92f0e17862cc2577fe889c1ab73f30aa57d684
https://www.frankemedia.com/

Bildquelle: SECUINFRA