Mit der Einführung spezialisierter Domainendungen wie Vet-Domain und Med-Domain ändert sich das Spiel grundlegend – auch und gerade für Tierärztinnen und Tierärzte. Diese neuen Top-Level-Domains erlauben es, die eigene berufliche Identität bereits in der Webadresse präzise und überzeugend zu kommunizieren. Aus einer langen, wenig griffigen Adresse wie tierarztpraxis-mueller-bonn.de wird im Handumdrehen mueller.vet oder tierarzt-mueller.med – modern, schlank, selbsterklärend.
Der Begriff „vet“ ist international bekannt und eindeutig mit Veterinärmedizin assoziiert. Auch „med“ steht weltweit als Kürzel für medizinische Berufe – unabhängig von Sprache oder Herkunft. In einer zunehmend globalisierten und digitalen Welt, in der Informationen sekundenschnell abgerufen werden, wird diese sprachliche Anschlussfähigkeit immer wichtiger. Eine Adresse wie schmidt.vet sagt auf einen Blick: Hier geht es um Tiermedizin. Ohne zusätzliche Erklärungen. Ohne Umwege.
Doch es geht nicht nur um sprachliche Klarheit. Eine Vet-Domain oder Med-Domain ist ein Statement. Sie hebt eine Praxis ab vom digitalen Mittelmaß und vermittelt schon auf den ersten Blick Professionalität, Modernität und Relevanz. Während generische Endungen wie .com oder .de kaum etwas über die Inhalte der Website verraten, wirkt eine spezialisierte Domain wie ein Gütesiegel – sie zeigt: Hier arbeitet jemand, der in seinem Fach verankert ist und die digitalen Möglichkeiten seiner Branche kennt und nutzt.
Zudem spielen Aspekte der Vertrauensbildung eine zentrale Rolle. Gerade im sensiblen Bereich der medizinischen Versorgung – ob beim Menschen oder beim Tier – suchen Patientenbesitzer nach Kompetenz und Seriosität. Eine prägnante Adresse wie drmeyer.vet wirkt professionell, klar und vertrauenswürdig. Sie macht den ersten digitalen Eindruck zu einem bleibenden – und positiven.
Auch aus Marketing-Sicht bieten die neuen Domainendungen große Vorteile. Kurze, eindeutige Adressen sind leichter zu merken, besser auf Visitenkarten oder Fahrzeugbeschriftungen zu integrieren und lassen sich in Social Media oder Werbung gezielter einsetzen. Wer eine Webadresse wie tierarztpraxis-schneider.de in einem Facebook-Post verlinkt, läuft Gefahr, dass der Link übersehen oder falsch abgeschrieben wird. Mit schneider.vet oder vet-schneider.med ist der Markenauftritt deutlich kompakter und merkfähiger.
Nicht zuletzt können spezialisierte Domains die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützen. Wenn „vet“ oder „med“ bereits in der Adresse enthalten sind, erkennt auch Google den thematischen Zusammenhang schneller – was sich positiv auf die Sichtbarkeit bei Suchanfragen rund um tierärztliche Leistungen auswirken kann.
Kurz gesagt: Eine Vet-Domain oder Med-Domain ist mehr als nur eine Adresse im Netz. Sie ist ein Kommunikationsmittel, ein Imagefaktor, ein Werkzeug für Sichtbarkeit und Vertrauen. Wer heute den Schritt in die digitale Zukunft seiner Praxis gehen will, sollte auch seine Adresse neu denken – klar, professionell, zukunftsorientiert.
Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.
Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.
2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.
Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.
Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com
Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de
Bildquelle: gemeinfrei