Denkanstöße statt Horrormeldungen

Neues Buch: Lebensfragen und Denkanstöße

In unserer unruhigen Zeit ist es zunehmend wichtig, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf das richten, was für unser persönliches Leben und für das Leben in unserer Gesellschaft wichtig ist. Lassen wir uns nicht tagtäglich von Trump, Putin oder Netanjahu mit Horrormeldungen überschütten, so wichtig es natürlich ist, die weltpolitische Lage aufmerksam zu verfolgen.

Das Nachdenken über „Lebensfragen“ kann uns in unruhigen Zeiten helfen, dass wir bewusster leben und einen klareren Kompass verfolgen.

Nur einige Beispiele:
Was macht uns glücklich? Eine scheinbar banale Frage. Aber was haben die Forscher der Harvard University herausgefunden, als sie 600 Menschen über mehrere Jahrzehnte beobachteten?

Was macht uns weise? Auf welche fünf Eigenschaften ist Judith Glück, die an der Universität Klagenfurt als Professorin für Psychologie zum Thema Psychologie der Weisheit forscht, gestoßen?

Was hilft gegen Verschwörungstheorien? Dazu gibt Michael Butter, der sich als Professor an der Universität Tübingen seit über zwei Jahrzehnten mit Verschwörungstheorien beschäftigt, klare Antworten.

Das neue Buch gibt Denkanstöße zu 18 Fragen, unter anderem zu:
Nutzen wir unsere Lebenszeit?, Welche Werte leiten uns?, Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?, Welche Chancen bietet uns die moderne Medizin?, Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?, Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?, Überrollt uns die Medienflut?, Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung?, Was bestimmt unsere Zukunft?

Neugierig geworden?
https://shop.tredition.com/booktitle/In_unruhigen_Zeiten/W-807-976-220

Von Dr. Thies Claussen sind die Bücher „In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße“ (2025), „Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft. Biografie und Ausblick“ (2024), „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ (2023), „Im Wandel der Zeit. Wo stehen wir? Wohin gehen wir?“ (2022), „Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit“ (2021), „Unsere Zukunft nach Corona“ (2020), „Zukunft beginnt heute“ (2018) und „Unsere Zukunft“ (2017) erschienen.
Der Autor war Ministerialdirigent im Bayerischen Wirtschaftsministerium und zuletzt Vizechef der LfA Förderbank Bayern.

Firmenkontakt
Buchautor Dr. Thies Claussen
Thies Dr. Claussen
Franzstraße 28
82152 Krailling
017643404026
aaba8242d6ab8a7ca501d6d881d9e271557d4be8
https://shop.tredition.com/booktitle/In_unruhigen_Zeiten/W-807-976-220

Pressekontakt
Buchautor Dr. Thies Claussen
Thies Claussen
Franzstraße 28
82152 Krailling
017643404026
aaba8242d6ab8a7ca501d6d881d9e271557d4be8
https://de.wikipedia.org/wiki/Thies_Claussen

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.