Mit Tischwäsche in Rot, charmanten Lebkuchenmotiven und klassischen Nussknackern zieht festliche Stimmung ins Zuhause ein
Weihnachten ist mehr als Lichterglanz und Tannenduft – es ist die Zeit, in der das Zuhause zu einem Ort für gemütliches Zusammensein wird. Einen besonderen Akzent setzt dabei die Tischgestaltung. Mit der aktuellen Kollektion an Tischwäsche und Wohnaccessoires von erwinmueller.de kommt die festliche Stimmung direkt auf den Esstisch.
Traditionelle Motive modern interpretiert
Im Mittelpunkt der neuen Kollektion von Erwin Müller stehen traditionelle Motive, die neu interpretiert wurden. Lebkuchenfiguren sorgen für eine verspielte Note und erinnern an Kindheitstage, während die klassisch illustrierten Nussknacker den Charme alter Weihnachtsmärchen ins Haus holen. Die Leitfarbe Rot zieht sich als verbindendes Element durch die Kollektion und wird von warmen Naturtönen begleitet.
Ob Tischläufer, Mitteldecke oder dekoratives Kissen – die Designs sind vielfältig kombinierbar und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl zum gemütlichen Adventskaffee als auch zum festlichen Weihnachtsessen passt. So wird aus einem gedeckten Tisch ein stimmungsvoller Treffpunkt, an dem Familie und Freunde gerne verweilen.
Tischgestaltung für jeden Geschmack
Erwin Müller Tischwäsche zeichnet sich durch strapazierfähige Materialien und hochwertigen Digitaldruck für dauerhaft strahlende Farben aus. Tischdecken, Mitteldecken, Tischläufer, Tischsets und Kissenhüllen lassen sich perfekt miteinander kombinieren: uni, in unterschiedlichen Farben und Dessins.
Dessins mit Tannenbäumen sind aus der Weihnachtsdekoration nicht wegzudenken und finden sich sowohl auf Tischwäsche wie auch bei Deko-Artikeln.
Firmenprofil
Vom Textilgroßhandel zum Versandhaus für die ganze Familie
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH aus Buttenwiesen bei Augsburg wurde 1951 als Textilgroßhandel gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen. Seit Gründung wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und gehört mit rund 250 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. 2021 feierte Erwin Müller das 70-jährige Bestehen. Ein langer Weg hin zu einem führenden Versandhaus für Heim- und Haustextilien, gegangen mit Innovationsbereitschaft und Weitsicht.
Qualitätsmarke Erwin Müller – seit über 25 Jahren
Im Jahr 1996 wurden die ersten Bettwäschen und Betttücher der Marke Erwin Müller verkauft. Schon damals war es das oberste Ziel, dem Kunden erstklassige Qualität und eine breite Auswahl zu bieten. Seitdem wird das Sortiment der Qualitäts-Marke kontinuierlich erweitert und weiterentwickelt.
Pionier im Onlinehandel
Innovation und unternehmerisches Gespür waren und sind ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens. Bereits 1997 eröffnete Erwin Müller einen Onlineshop. Seit 2005 ist das Unternehmen in Österreich, seit 2008 in der Schweiz und seit 2009 international mit einem Onlineshop vertreten. Der Shop wird regelmäßig ausgezeichnet. 2013, 2017 und 2019 konnte Erwin Müller den 1. Platz des Deutschen Online-Handels-Awards in der Kategorie Wohnen & Einrichten gewinnen. 2022 erhielt Erwin Müller den deutschen Handelspreis in der Kategorie Mittelstand.
Neuer Onlineshop seit 2019
Gemäß der Firmenphilosophie „Das Versandhaus für die ganze Familie“ wurde der Onlineshop 2019 thematisch neu ausgerichtet und bietet in den Rubriken „Schlafen“, „Wäsche & Homewear“, „Bad“, „Wohnen & Deko“ sowie „Tisch & Küche“ Artikel für die ganze Familie.
Unter dem Stichwort „Themen“ finden sich die Erwin Müller Welten für besondere Anlässe, individuelle Lieblingsthemen aller Familienmitglieder sowie Besonderheiten wie Bio- oder Allergiker-Produkte. Dem erfolgreichen Bereich „Personalisierte Produkte“ wird mehr Raum gewidmet. Die großzügige grafische Gestaltung und die intuitive Menüführung verleihen dem Onlineshop ein modernes, frisches Outfit.
Firmenkontakt
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Anja Erler
Buttstr. 2
86647 Buttenwiesen
08274-52910
http://www.erwinmueller.de
Pressekontakt
Hummel Public Relations
Sigrid Hummel
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
089-37416566
http://www.hummel-public-relations.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.