Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS

Der Auftrag, Studenten bereits während des Studiums auf den beruflichen Alltag vorzubereiten, ist der GFOS mbH sehr wichtig. „Die kürzeren Studienzeiten verlagern das Lernen zunehmend in die Unternehmen. Da die Bachelor-Absolventen häufig relativ unerfahren mit den Anforderungen der beruflichen Praxis sind, werden wir stärker gefordert“, erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter des Essener Unternehmens.

Aus diesem Grund hat man in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg / Essen dieses Stipendium auf den Weg gebracht. Der erste Stipendiat ist Sebastian Holtappels. Der 22-jährige Student der Wirtschaftsinformatik ist im 5. Studiensemester und wird die GFOS für ein Jahr im Bereich Java Entwicklung verstärken.
„Herr Holtappels lernt nun fachspezifisches Know-how aus dem künftigen Berufsalltag ken-nen und kann dies unmittelbar mit seinem Studienwissen abgleichen“, betont Prof. Dr. Michael Goedicke, Inhaber des Lehrstuhls für Spezifikation von Softwaresystemen.
„Aus unserer Sicht profitieren wir als Unternehmen zudem von der Sichtweise des Studenten, der unvorbelastet an manche Aufgabenstellungen herangeht, ergänzt Röhrig, der mit diesem Engagement auch vorhandene Berührungsängste zwischen Universität und Mittelstand abbauen will.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -750 / -710
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse@gfos.com

Amtsgericht Essen • HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
loetters.christine@gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com