Von Schlemmerfestival über Drachen-Show bis zu Halbmarathon mit nautischem Charakter
Von wegen ruhiger Herbst: Am letzten Wochenende im September geht es auf Texel noch einmal richtig rund. Gleich drei aufsehenerregende Veranstaltungen laden Besucher von nah und fern dazu ein, sich auf vielfältige Weise überraschen und verzaubern zu lassen. Sei es mit kulinarischen Hochgenüssen, farbenprächtigen Drachenshows oder einem Laufevent der besonderen Art.
Schlemmermeile in De Koog
Vom 26. bis 28. September öffnet in der Fußgängerzone von De Koog das Schlemmerfestival „Texel Culinair“ seine Pforten. Wer sich einen Überblick über die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel verschaffen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse. Rund 20 Küchencrews aus allen Teilen der Insel präsentieren ihre Kochkunst in Form von kleinen Gerichten, die 2025 zur Feier des 20. Jubiläums unter dem Motto „Zeitreise“ stehen. Von traditionellen Aromen bis zu futuristischen Kreationen erwartet Feinschmecker hier ein gastronomisches Abenteuer der Extraklasse.
Drachenspektakel am Strand
Meterlange Drachen, Wale, Eisbären und Pinguine: Solche und ähnlich beeindruckende Figuren werden am 27./28. September zum Windfestival Texel zu Gast sein. Das größte Drachenevent der Insel ist schon seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet, der große und kleine Besucher mit seiner beeindruckenden Farbenpracht zum Staunen bringt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr sind die unzähligen Drachen in der Luft über dem Strandabschnitt Paal 17 zu bewundern. Drumherum gibt es an beiden Tagen ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Halbmarathon ab der Fähre
Am Sonntag, den 28. September fällt am Texeler Fährhafen der Startschuss für das Laufevent des Jahres, den Texel Halbmarathon. Rund 1.650 Läufer starten mit Erklingen des Schiffshorns direkt vom Deck der Fähre aus auf die 21,1 km lange Strecke, die über das südlichste Inseldorf Den Hoorn durch das Wald- und Dünengebiet an der Westküste bis zur Inselhauptstadt Den Burg führt. Neben dem Halbmarathon gibt es auch einen 10- und 6-Kilometer-Lauf sowie einen Kinderlauf. Zuschauer erwartet eine schöne Radstrecke, auf der sie die Teilnehmer an verschiedenen Punkten vorbeilaufen sehen und anfeuern können. Der Halbmarathon startet um 12.25 Uhr.
Blues-Genuss in Den Burg
Mitte Oktober steht Texel dann wieder ganz im Zeichen eines legendären Musikfestivals: Texel Blues. Vom 10. bis 12. Oktober treten Künstler aus dem In- und Ausland auf einer Vielzahl kleiner Bühnen in ganz Den Burg auf. Um den Wunsch nach einem ganztägigen Programm zu erfllen, finden in diesem Jahr erstmals auch Nachmittagsvorstellungen am Samstag und Sonntag statt. So haben Besucher noch mehr Möglichkeiten, Live-Blues in allen Formen und Größen zu genießen. Zum hörenswerten Lineup zählen in diesem Jahr u.a. Saron Crenshaw (USA) ft. Blind B & The Visionairs, Emma Wilson (UK), David Ronaldo & The Dice (BE), Five Dollar Shake (NL) und viele mehr.
Im Auftrag des VVV Texel ( www.texel.net)
Über Texel:
Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen Niederlande. Rund 4 km vor der Küste der Provinz Nordholland gelegen, ist die Insel über den Hafen Den Helder in nur 20 Minuten per Fähre ( https://www.teso.nl/de/) erreichbar. Unter dem Motto „ganz Holland auf einer Insel“ wartet Texel mit einem überraschend vielfältigen Landschaftsbild auf: lange Sandstrände, Dünen, Heide- und Waldlandschaften, weiträumige Poldergebiete, Deiche sowie das Eiszeitrelikt „Hoge Berg“. Neben ihrer reichhaltigen Natur bietet die Insel auch in punkto Sport und Kultur ein abwechslungsreiches Angebot wie z.B. kilometerlange Rad- und Wanderwege, einen Flugplatz mit Fallschirmsprungschule, ein Walfängerhaus und ein Strandräubermuseum sowie das Naturmuseum „Ecomare“. Des Weiteren ist Texel Austragungsort zahlreicher Events wie das Katamaranrennen „Runde um Texel“ oder das Schlemmerfestival „Texel Culinair“.
Über den VVV Texel:
Bereits seit 1898 ist der VVV Texel die erste Anlaufstelle, wenn es um Urlaub auf der beliebten niederländischen Watteninsel geht. Seine Kernaufgabe: das Reiseziel Texel über seine Grenzen hinaus bekannt zu machen. In diesem Rahmen generiert die Touristeninformationen über verschiedene Kanäle rund 50 Millionen Kontaktmomente pro Jahr. Auf seiner Website https://www.texel.net/de/ finden Besucher zudem alles, was den perfekten Urlaub auf der Insel ausmacht. Nicht zuletzt die größte Auswahl an Inselunterkünften – von Hotels und B&Bs über Ferienhäuser und -appartements bis hin zu Campingplätzen. Die Einnahmen, die auf diesem Wege generiert werden, bleiben auf der Insel und sorgen direkt wie indirekt für eine hohe Aufenthaltsqualität.
Firmenkontakt
VVV Texel
Radna Trap
Emmalaan 66
1791 AV Den Burg
+31 (0)222-362532
http://www.texel.net/de/
Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de
Bildquelle: Texel Culinair