Nürnberg, Deutschland – 30. September 2025 – Die Paessler GmbH, ein führender Anbieter von IT- und OT-Monitoring-Lösungen, gab heute die Ernennung von Jason Teichman zum Chief Executive Officer bekannt. Teichman tritt die Nachfolge von Helmut Binder an, der dem Unternehmen als Executive Chairman und Berater erhalten bleibt. Dieser Führungswechsel erfolgt in einer Wachstumsphase für Paessler, in der das Unternehmen seine globale Präsenz ausbaut und die Produktinnovation vorantreibt, um Kundenbeziehungen zu vertiefen und neue Möglichkeiten für Vertriebspartner zu schaffen.
Zuletzt war Teichman als Chief Operating Officer bei WP Engine für die gesamte Customer Journey verantwortlich, einschließlich Vertrieb, Channel-Partnerschaften, Kundenerfolg und Kundenbindung. Seine bisherigen Stationen umfassen sowohl von Gründern geführte Firmen als auch große europäische und globale Technologieunternehmen, wodurch er eine einzigartige Perspektive auf die enge Verbindung von Innovation, operativer Präzision und Kundenvertrauen gewonnen hat.
„Ich freue mich sehr, in einer so entscheidenden Phase der Unternehmensentwicklung zu Paessler zu kommen“, sagte Jason Teichman. „Netzwerkadministratoren sind das Rückgrat moderner Geschäftsabläufe, arbeiten jedoch oft hinter den Kulissen und müssen sich um immer komplexere Aufgaben kümmern. Bei Paessler sind wir uns ihrer wichtigen Rolle bewusst und haben uns verpflichtet, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ihre technischen Herausforderungen lösen, sondern auch ihre tägliche Arbeitserfahrung verbessern. Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiger Partner zu sein, der diesen Fachleuten hilft, ihre Netzwerke sicher, effizient und zuverlässig zu betreiben, damit ihre Unternehmen ohne Unterbrechungen agieren können.“
Seit mehr als 25 Jahren ist Paessler führend im Monitoring von IT-Infrastruktur. Das Flaggschiffprodukt PRTG Network Monitor bietet umfassende Transparenz und tiefe Einblicke in die Daten von IT-, OT-, IoT- und Cloud-Ökosystemen. Seit einer strategischen Investition von Turn/River Capital im Jahr 2024 hat das Unternehmen seine Produktinnovations-Roadmap beschleunigt und eine KI-gestützte Anomalieerkennung mit adaptiven Baselines sowie erweiterte IT/OT-Integrationen eingeführt. Diese Fortschritte verwandeln Betriebsdaten in verwertbare Informationen, verkürzen die durchschnittliche Zeit bis zur Problemlösung und ermöglichen vorausschauende Wartung. Dies schafft neue Möglichkeiten für Channel-Partner, die digitale Transformation ihrer Kunden als strategische Berater zu unterstützen.
„Jasons nachgewiesene Erfolge bei der Skalierung globaler Unternehmen sowie seine Innovationskraft und seine kundenorientierte Strategie passen perfekt zur Vision von Paessler“, sagte Joanne Yuan, Partnerin für Investitionen bei Turn/River Capital. „Wir sind zuversichtlich, dass Paessler unter Jasons Führung weiterhin innovativ sein und die Führungsposition im Bereich Monitoring ausbauen wird. Wir möchten auch Helmut Binder unseren aufrichtigen Dank für seine außergewöhnliche Führung aussprechen, mit der er Paessler durch das Wachstum der letzten Jahre geführt hat. Wir freuen uns darauf weiterhin mit ihm als Executive Chairman und Berater zusammenzuarbeiten.“
„Was mich an Paessler gereizt hat, war das echte Engagement des Unternehmens, das Leben von IT-Fachleuten zu verbessern, die sich jeden Tag auf die Lösungen von Paessler verlassen“, fügte Teichman hinzu. „In meinen Gesprächen mit Kunden und dem Paessler-Team wurde deutlich, dass unser Einsatz für die Vereinfachung der Überwachung komplexer IT-, OT- und IoT-Umgebungen wichtiger ist denn je. Ich bin besonders beeindruckt davon, wie Paessler daran arbeitet, KI zu nutzen, um prädiktive Einblicke und proaktive Monitoring-Funktionen bereitzustellen, die Netzwerkadministratoren dabei helfen, potenziellen Problemen zuvorzukommen. Ich freue mich darauf, auf dieser Grundlage aufzubauen und unsere Partnerschaft mit Kunden und Vertriebspartnern weltweit weiter zu stärken“, so Teichman abschließend.
Paessler bietet Monitoring-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen an, von kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen. Paessler arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sich gemeinsam den Monitoring-Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt zu stellen. Seit 1997, als PRTG Network Monitor auf den Markt kam, verbindet Paessler sein tiefgreifendes Monitoring-Wissen mit Innovationsgeist. Heute vertrauen mehr als 500.000 Anwender in über 190 Ländern auf PRTG und andere Paessler Lösungen, um ihre komplexen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu überwachen. Die Produkte von Paessler befähigen Nutzer, aus Daten umsetzbares Wissen zu erlangen, und helfen ihnen so, ihre Ressourcen zu optimieren.
Erfahren Sie mehr über Paessler – und wie Monitoring Ihnen helfen kann – unter www.paessler.com
Firmenkontakt
Paessler GmbH
Florian Staffort
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
+49 (0)911 93775-0
https://www.paessler.de
Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.