Tunable White Galeriebeleuchtung für perfekte Lichtstimmung

Flexibilität und Atmosphäre für wechselnde Kunstexponate

Schönau am Königssee, 07.10.2025
Mit Tunable White Galeriebeleuchtung fertigt die LED Explorer GmbH eine innovative Lichtlösung für Museen und Galerien, die Kunstwerke in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar macht. Die Technologie erlaubt es, die Farbtemperatur flexibel zwischen warmweiß und kaltweiß zu variieren – und damit jedes Exponat in das perfekte Licht zu rücken.
Licht als kuratorisches Werkzeug
In der modernen Ausstellungsgestaltung spielt Licht eine zentrale Rolle. Es ist funktional, emotional und erzählerisch. Mit Tunable White von LED Explorer erhalten Museen und Galerien ein Werkzeug, das die Wirkung der Kunst aktiv mitgestaltet.
„Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte – und das richtige Licht ist entscheidend, um diese Geschichte sichtbar zu machen“, erklärt Torsten Meck , Produktentwickler der LED Explorer GmbH. „Mit unserer Tunable White Technologie erhalten Kuratoren die Lichtstimmung die an jedes Exponat, jede Epoche und jede Raumwirkung angepasst ist.“
Optimale Inszenierung für jedes Exponat
Ob Gemälde, Skulptur oder Medienkunst – jedes Werk reagiert unterschiedlich auf Licht.
-Warme Lichtfarben betonen natürliche Töne und schaffen emotionale Nähe.
-Kühle Lichtfarben verleihen modernen oder metallischen Materialien Brillanz und Klarheit.
-Neutralweiße Beleuchtung sorgt für authentische Farbwiedergabe und eignet sich ideal für Fotografie oder zeitgenössische Kunst.
Mit Tunable White Leuchten von LED Explorer, wie dem Chamäleon Doppelstrahler, wird die Farbtemperatur stufenlos geregelt präzise, reproduzierbar und energieeffizient.

Flexibilität für wechselnde Ausstellungen
Museen und Galerien verändern sich stetig – neue Exponate, wechselnde Themen und temporäre Installationen verlangen nach variablen Lichtlösungen.
Mit Tunable White entfällt der aufwendige Umbau oder Austausch von Leuchten:
„Ein Knopfdruck genügt, um das Licht perfekt auf ein neues Kunstwerk oder eine andere Atmosphäre abzustimmen“, betont Meck. „So bleibt die Präsentation jeder Zeit harmonisch – unabhängig davon, ob alte Meister oder moderne Lichtinstallationen gezeigt werden.“
Diese Flexibilität spart Zeit und Kosten und bietet maximale kreative Freiheit bei der Ausstellungsgestaltung.

Zukunftssichere und nachhaltige Technologie
Die LED Explorer Tunable White Galeriebeleuchtung ist eine langfristig nachhaltige Investition. Dank digitaler Steuerungssysteme von Casambi lassen sich Lichtkonzepte jederzeit anpassen – ohne neue Hardware, ohne Energieverschwendung.
Darüber hinaus unterstützt die Beleuchtung das Prinzip des Human Centric Lighting:
-Sie schafft eine angenehme Lichtatmosphäre für Besucher und Mitarbeitende.
-Sie fördert Konzentration, Wahrnehmung und emotionale Bindung zur Kunst.
So entsteht ein ganzheitliches Ausstellungserlebnis, das Kunst, Raum und Mensch in Einklang bringt.

Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Galerien und Ausstellungen mittels hochwertiger Konturenstrahler und Zoomstrahler spezialisiert.

Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
17a8772936f4b7dbd9dce6b464b2d0fb05177ff4
https://www.led-explorer.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.