Familienunternehmer nach Nein der Slowakei: Euro-Gruppe bleibt Antworten auf wichtige Fragen schuldig

Lutz Goebel: Wie konkret können Sanierungsauflagen in Schuldnerländern durchgesetzt werden? Berlin, 12. Oktober 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER…

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Abstimmung: „Ein schwarzer Tag für den deutschen Steuerzahler und künftige Generationen“

Verbandschefin Ostermann: „Mit der Zustimmung zum EFSF hat Deutschland ein wichtiges Verhandlungspfand für bessere Rettungsstrukturen aus…

Familienunternehmer zu EFSF-Ratifizierung: Instrumente für Umschuldung Griechenlands nutzen!

Lutz Goebel: Einheit von Risiko und Haftung zerstört – Bessere Struktur für ESM-Vertrag nötig – Kein…

DIE JUNGEN UNTERNEHMER protestieren mit Spray-Aktion gegen Rettungsschirm-Politik

Slogan „Euro-Rettung: So nicht!“ in Berlin gesprüht Berlin, 7. September 2011. Mitglieder des Verbandes Die Jungen…

Familienunternehmer zu Euro-Urteil: Mehr Verantwortung für Bundestag

Lutz Goebel: EFSF- und ESM-Verträge müssen dringend nachgebessert werden Karlsruhe/Berlin, 7. September 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern…

JETZT DAS RICHTIGE FÜR EUROPA TUN

Euro-Rettungskongress am 8. September DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU sind für den Euro. Seit Beginn der Staatsschuldenkrise…