Deutsche Arbeitnehmer über 55 sind motiviert

Edenred-Ipsos-Barometer 2015: ältere Arbeitnehmer in Deutschland erfahren Respekt Mitarbeiter über 55 sehen aber weniger Entwicklungschancen Die…

Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) präsentiert ihr Implementierungs-Know-how innerhalb der Sozialwirtschaft anlässlich der ConSozial 2014

Kostenlose Tageskarte für den Messebesuch: fordern Sie bei der DBZWK Ihre Gastkarte gratis an! Telefon 0…

Die Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) gewinnt Creativ-Preis 2014

Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) gratuliert dem Preisträger SRD Harald Röder, Geschäftsführer der…

Work-Life-Balance für DRK-Mitarbeiter

Das Deutsche Rote Kreuz in der Grafschaft Bentheim stellt sich mit dem neuen Lebensarbeitszeitmodell „BALANCE“ den…

5 Jahre H2 TIME 4 LIFE

Der erste testierte Zeitwertkontenfonds Deutschlands H2 TIME 4 LIFE Schwäbisch Gmünd, 4. April 2014 Wissenschaftliches Arbeiten,…

St. Elisabeth-Stiftung stellt sich demografischen Herausforderungen – Zukunftsperspektiven positiv gestalten

Neues Lebensarbeitszeitmodell schafft Sicherheit und Freiräume für die Mitarbeiter/-innen Bad Waldsee/Schwäbisch Gmünd, 19. Dezember 2013 Nie…

Personalentwicklung bei längerer Lebensarbeitszeit: Ältere Mitarbeiter von heute und morgen entwickeln

Schon 2015 ist jede dritte Fach- und Führungskraft in Deutschland über 50 Jahre alt und trotzdem…

Neues Lebensarbeitszeitmodell schafft Freiraum für Familie und Zukunft

Evangelisches Krankenhaus Unna stellt sich als eine der ersten Klinikeinrichtungen den demografischen Herausforderungen Stiftungsvorstand Evangelisches Krankenhaus…

Mit einem Lebensarbeitszeitmodell Freiraum für die Zukunft schaffen

Die Caritas-Einrichtung St. Josfeshaus Herten stellt sich den demografischen Herausforderungen Bernhard Späth, Direktor; Beate Pfriender-Muck, Personalleiterin;…

(Un)Ruheständler wollen kein festes Ende der Lebensarbeitszeit

Senior-Spezialisten sind sich einig: Jeder sollte so lange arbeiten dürfen, wie er es wünscht. Ein unverrückbares…