Google Earth zeigt das antike Rom in 3D

Google hat das alte Rom wieder aufgebaut. Mit der Software Google Earth besuchen Sie das Zentrum des R�mischen Imperiums im Jahre 320. Tausende von Geb�uden haben die Entwickler als 3D-Modell rekonstruiert.

Rome in 3D mit Google Earth

Um die antike Metropole zu bereisen, m�ssen Sie in Google Earth den Layer �Das alte Rom in 3D� einfach per Mausklick aktivieren. Sie finden ihn im Bereich �Ebenen� in der linken Leiste unter dem Punkt �Galerie�. Anschlie�end klicken Sie auf eines der neue aufgetauchten gelben Symbole woraufhin sich ein Informationsfenster zum gerade gew�hlten Objekt �ffnet. Hier w�hlen Sie zun�chst „Ancient Terrain“. Mit dem zweiten Link „Ancient Roman Landmarks“ errichten Sie die 250 wichtigsten Geb�ude, mit dem dritten „Ancient Roman Buildings“ weitere 5.000.

Letzteres sollten Sie allerdings nur tun, wenn Sie eine Breitband-Internetverbindung haben und einen starken Rechner, da die Darstellung von tausenden von 3D-Modellen viel Leistung in Anspruch nimmt. Zu jedem Geb�ude gibt es �brigens Informationen auf Deutsch. Ein Klick auf das entsprechende Symbol zeigt ein Fenster mit Details zum Bauwerk.

Weitergehende Informationen und Hilfe zu diesem layer sowie tausende weiterer sogenannter placemarks zu Google Earth finden Sie gratis im deutschen Portal zu Google Earth, der Deutschen Google Earth Community, auf www.globezoom.info.

Google Earth Community globezoom.info

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Deutsche Google Earth Community
email: tobaro.org@gmail.com
Internet: http://www.globezoom.info