Sommerzeit ist auch Genusszeit und der Tiefkühlbackwarenhersteller OFENGOLD aus Marne (Schleswig-Holstein) verleiht mit neuen oder in der Rezeptur verbesserten Spezialitäten dem Sommer noch mehr genussvolle Momente.
Rechtzeitig zur Beginn der Matjessaison wurden die speziell entwickelten OFENGOLD-Fischbrötchen mit einem höheren Roggenanteil versehen. Im Brötchensektor dürfte es kein vergleichbares Pendant geben: das Geheimnis liegt in der Teigführung, die das belegte Brötchen lange Zeit vor dem Durchweichen schützt und auch nach Stunden noch fest im Biss und gleichzeitig saftig ist. Auch wenn diese Spezialität bei den diesjährigen Glückstädter Matjestagen (20/21. Juni) und der Kieler Woche (20.-28.6.) für Viele nur scheinbares Beiwerk zum eigentlichen Star, dem Matjes, sein wird, so weiß doch der echte Feinschmecker, dass sich beide wunderbar ergänzen und nur in ihrer Verbindung zu einem lukullischen Ereignis werden.
Ganz neu im Programm von OFENGOLD ist die Produktlinie „Flammkuchen“, für die ein fein aufeinander abgestimmtes Konzept erarbeitet wurde. Ab sofort sind nicht nur die fertigen Backwaren erhältlich, sondern auch eigene Flammkuchen-Arbeitsgeräte: der Backofen mit doppeltem Backfeld, das Flammkuchen-Brett aus Holz sowie passende Schieber und Schneider. Die Grundlage jedes Flammkuchens, im Französischen auch „tarte“ genannt, ist ein extrem dünner Hefeteig. Im OFENGOLD-Sortiment wird er auch als unbelegter Teigboden angeboten, der nach eigenen Rezepturen – herzhaft oder süß – zubereitet werden kann. Das Herstellungsverfahren des Teiges garantiert bei jedem Belag ein krosses, aber dennoch leichtes Backergebnis. Und wenn es einmal schneller gehen soll, dann hält OFENGOLD zwei Varianten bereit: den Klassiker, deftig mit Speck und Zwiebeln nach Elsässer Art, den man auf Wunsch mit Käse, Creme fraiche, Kräutern und Knoblauch verfeinern kann. Der „Süße“ hingegen schmeichelt dem verwöhnten Gaumen mit einem fein abgestimmten Belag aus Äpfeln und Zimt; flambiert oder mit Rosinen veredelt eignet er sich als Dessert oder als idealer Begleiter zum Nachmittagskaffee.
Erwähnenswert aus der „süßen Ecke“ ist übrigens auch das in Rezeptur und Form überarbeitete Croissant, das nun einen deutlichen höheren Butteranteil hat und dadurch angenehmen leicht im Mund „aufblüht“.
Das letzte Quartal erlaubt der Firma OFENGOLD auch einen erfolgreichen Rückblick auf verschiedene Veranstaltungen, bei denen der DEHOGA-Partner gesellschaftliches Engagement und Kundennähe erfolgreich miteinander verbinden konnte. Hier sei beispielsweise der „Nordseeteller“ im Heider Tivoli (27.4.) erwähnt oder auch ein besonderer Abend am 22.5. in der „Komödie Winterhuder Fährhaus“ in Hamburg. Anlässlich der Premiere des Stücks „‘Zille‘- ein szenischer Bilderbogen“ von Horst Pillau (in der Hauptrolle: Walter Plathe) sponserte OFENGOLD die Backwaren zur Premierenfeier und verwöhnte die zahlreichen Gäste vor und nach der Premiere sowie in der Pause mit kleinen und großen Gaumenfreuden. „Eine durchaus nicht einfach logistische Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit immer frisch gebackene Ware bereit zu halten“, wie Geschäftsführer Thomas Harländer resümierend feststellte; aber mit dem einzigartigen OFENGOLD-Backsystem wurde auch dies mit Erfolg gemeistert, wie man auch den Reaktionen von Publikum und Theaterleitung entnehmen konnte.
Kurz vor dem Onlinestart steht nun auch die komplett neu gestaltete Firmenwebsite: ein Blick auf http://www.ofengold.de lohnt sich also immer und versorgt Interessenten auch mit aktuellen Informationen.
PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
OFENGOLD Kalle-Gastroservice GmbH
Feldstr. 58a ? 25709 Marne ? Tel.: 04851/95050 ? http://www.ofengold.de
Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Katrin Schäfer
Westerende 33 ? 25813 Husum ? Tel.: 04841/939662 ? presse@ofengold.de