Ausgezeichnet: Europäisches Tourismus Institut und das Fachblatt Wandermagazin ehren Wanderfachleute 2010

Frankfurt, den 10. September 2009 – Ab 2010 loben die Experten des Europäischen Tourismus Instituts (ETI) in Trier, den Gewinner des „Wandermagazin-Awards“ aus. Die Fachzeitschrift Wandermagazin möchte so die Preisvergabe transparenter gestalten. Künftig entscheidet eine unabhängige Expertenjury unter Mitwirkung des ETI und des Wandermagazins, welcher Bewerber die mit 2.500€ dotierte Auszeichnung für innovative Leistungen im Wandertourismus erhält. Gestiftet wird der seit 2005 bestehende Award weiterhin vom Wandermagazin.

„Wir sind stolz darauf, ab 2010 die Jury für den Wandermagazin-Award zu betreuen. Es freut uns besonders, dass wir unser touristisches Wissen und unsere Erfahrung auch dafür nutzen dürfen, förderungswürdige Wanderprojekte auszuwählen. Wir sind schon gespannt auf vielfältige Bewerbungen“, so Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Geschäftsführer des ETI.

„Wir haben uns dazu entschieden, dem ETI unter Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, unterstützt durch eine Jury aus anerkannten Experten, die Auswahl und Vergabe des Wandermagazin-Awards zu übertragen, um vom touristischen Fachwissen des Instituts zu profitieren. Prof. Heinz-Dieter Quack bringt als zukünftiger Juryvorsitzender gemeinsam mit seinen Kollegen neue Denkanstösse in das Auswahl- und Vergabeverfahren“, so Michael Sänger, Chefredakteur des Wandermagazins. Norbert Manderscheid, Geschäftsführer des Verlages und Ideengeber der Auszeichnung, ergänzt: „Ideen und Innovationen innerhalb der Wanderbranche brauchen eine würdige Bühne, zusammen mit dem ETI, das sich unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack im Wanderbusiness mit bemerkenswerten Studien zu Wort gemeldet hat, werden wir diese schaffen.“

Doch nicht alles verändert sich: In diesem wie auch in den kommenden Jahren dient die Outdoormesse TourNatur in Düsseldorf als Kulisse um verdiente Wanderfachleute und ihre Leistungen zu ehren. Den Wandermagazin-Award 2009 erhielt am vergangenen Freitag, den 04. September 2009, das Projekt Eifelsteig für die Eröffnung eines neuen, bundesländerübergreifenden Leitwanderwegs in der Eifel. Die Laudatio des in diesem Jahr noch von einer Jury des Wandermagazins ermittelten Preisträgers hielt Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack.

Über das ETI
Das Europäische Tourismus Institut (ETI) steht seit 1991 für touristische Forschung und Beratung. In mehr als 400 Projekten hat das Team Kunden im In- und Ausland erfolgreich beraten: Von Masterplänen für Reiseziele über Neuausrichtungen von Urlaubsregionen, Wellness- und Erlebnisressorts bis hin zu Trendumfragen mit dem eigenen Marktforschungsstudio. Ferner hat das Europäische Tourismus Institut für Reisebüros und Reiseveranstalter die Gütesiegel „Ausgezeichnetes Reisebüro“ und „Ausgezeichneter Reiseveranstalter“ entwickelt. Das ETI erarbeitet eine wegweisende Studie zum Trendthema Wandern bis Mitte 2010. Der Geschäftsführer des ETI, Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, beschäftigt sich seit langem mit den verschiedenen Facetten dieses Themas.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Kleber PR Network GmbH
Hamburger Allee 45
D-60486 Frankfurt am Main

Insa Witte
Fon: +49-(0)69 – 71 91 36 28
Fax: +49-(0)69 – 71 91 36 51
Mobil: +49-(0)172 – 20 93 775
witte.insa@kprn.de
www.kprn.de