Checkliste für die Babyerstausstattung: Was werdende Eltern für ihre Kleinen brauchen

– tausendkind zeigt, was für die Erstausstattung wichtig ist

Berlin, den 30. Mai 2011 – Die Geburt eines Babys ist ein ganz besonderes Ereignis: Viele werdende Eltern erleben während der Schwangerschaft jedoch nicht nur große Vorfreude, sondern werden auch durch eine Vielzahl von Fragen irritiert. Gerade wenn es um die Erstausstattung für das Baby geht, sind sie unsicher, was sie wirklich brauchen und was überflüssig ist. tausendkind, der Anbieter hochwertiger Baby- und Kleinkinderartikel (http://www.tausendkind.de), nimmt jungen Eltern ihre Unsicherheit, indem er ihnen zeigt, was sie für die Babyerstausstattung brauchen.

1. Erste Outfits: Wenn es um die Kleidung der Kleinen geht, benötigt man am Anfang gar nicht viel: Vier bis sechs Bodys sowie die gleiche Anzahl an Oberteilen (http://bit.ly/lC9L1u), Schlafanzügen und Stramplern (http://bit.ly/lsBknA) reichen vollkommen aus. Ganz wichtig ist es auch, nicht die Füßchen und das Köpfchen der kleinen Lieblinge zu vergessen: Zwei bis drei Paar Söckchen oder ein Paar Schuhe sowie eine Mütze sorgen für genügend Wärme.

2. Für empfindsame Babyhaut: Zur Pflegegrundausstattung gehören neben Windeln, Überziehhöschen, einigen Waschlappen und einem Badethermometer auch Babyöl, Feuchttücher, Babycreme sowie milde Badezusätze. Wenn es ums Baden geht, ist gerade zu Beginn nicht unbedingt eine extra Babywanne nötig. Es genügt völlig, wenn die Kleinen im Waschbecken gebadet werden und planschen dürfen. Damit sie danach schnell wieder trocken werden, ist ein Badetuch mit Kapuze zum Einkuscheln ideal (http://bit.ly/ihpQh6).

3. Nützliches zum Füttern und Stillen: Wenn es um das leibliche Wohl des Babys geht, dürfen etwa sechs Milchfläschchen, ein Teefläschchen mit Teesauger und eine Flaschenbürste nicht fehlen. Auch ein Lätzchen ist praktisch, damit das Baby (http://bit.ly/lxNZub) fröhlich darauf los kleckern kann. Für die frischgebackenen Mamas wiederum sind am Anfang vor allem ein Stillkissen (http://bit.ly/mARjfs) und Stilleinlagen sehr nützlich.

4. Für Daheim: Damit das Baby schöne Träume und ruhige Nächte verbringen kann, ist ein Stubenwagen oder eine Wiege mit flauschiger Bettwäsche besonders wichtig. Natürlich sollten auch eine Wickelkommode inklusive Auflage (http://bit.ly/kXKvhj) und Windeleimer mit von der Partie sein. Für die verspielten Momente zwischendurch freuen sich die Kleinen über ein Stofftier oder einen Greifring (http://bit.ly/iYUYj0).

5. Für Unterwegs: Kaum etwas ist spannender, als die Welt vor der Tür zum ersten Mal für sich zu entdecken. Damit Eltern das mit ihren Babys unbesorgt tun können, brauchen sie außer einem Kinderwagen auch eine Decke (http://bit.ly/k3xm4l), auf der der Sohnemann oder die kleine Tochter im Grünen spielen können. Auch eine Wickeltasche darf nicht fehlen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein (http://bit.ly/m3hP0g).

„Wenn man zum ersten Mal Mama oder Papa wird, passiert es schnell, dass Eltern mehr für ihr Baby kaufen, als sie brauchen. Dass sie bei der Erstausstattung in einen kleinen Kaufrausch verfallen, ist kein Wunder – schließlich gibt es so viele schöne Dinge für die Kleinen. Letztendlich sind es wenige wichtige Sachen, die sie wirklich für den Start ins neue Leben brauchen“, sagt Kathrin Weiß, Mutter sowie Gründerin und Geschäftsführerin von tausendkind.

Über tausendkind:
tausendkind ist der erste Anbieter hochwertiger Baby- und Kleinkinderartikel, der die Vorauswahl, den Service und das Kauferlebnis des gehobenen stationären Handels professionell online – und damit rund um die Uhr und überall – verfügbar macht.

tausendkind legt großen Wert auf qualitativ hochwertige und besondere Produkte und beschränkt deshalb das attraktive Markenportfolio nicht auf starke und bekannte Marken, sondern fördert auch kleine, besonders design-orientierte Anbieter. Zum Kernsortiment gehören unter anderem Käthe Kruse, Petit Bateau, Sigikid, Room Seven, Oilily und NoNonsense, aber auch weniger bekannte Qualitäts-Marken wie Volltreffer, Liebling Berlin, vincente und Hansekind. Egal, ob Mode, Spielzeug oder Accessoires, durch die Vielfalt des Sortiments wird den Eltern die zeitaufwendige Suche der unterschiedlichen Artikel in verschiedenen Geschäften erspart. Alle angebotenen Produkte entsprechen dabei stets den tausendkind-Qualitätskriterien.

Gegründet wurde die tausendkind GmbH 2010 durch die langjährigen Freundinnen Anike v. Gagern und Kathrin Weiß. Das Konzept wird durch namhafte Investoren wie Gatcombe Park Ventures, die IBB Beteiligungsgesellschaft und die AGRARIA Beteiligungs GmbH unterstützt.

Informationen / Links:
http://www.tausendkind.de/
Pressekontakt: Anastasia Hansen | presse@tausendkind.de | Telefon: +49 (30) 2576205 14

tausendkind GmbH
Anastasia Hansen
Torstraße 218
10115 Berlin
+49 (30) 2576205 14

http://www.tausendkind.de/
presse@tausendkind.de

Pressekontakt:
piâbo medienmanagement GmbH
Anastasia Hansen
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
anastasia.hansen@piabo.net
+49 (30) 2576205 14

Public Relations Agentur & Social Media Berater