Das Finanzplan-Sparbuch

So macht selbst sparen gute Laune

Das Thema „Geld sparen‘ ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wieder aktuell und für fast jeden Verbraucher interessant. Leider haben viele Menschen heutzutage Probleme, Monat für Monat mit ihrem Geld auszukommen.

So geben immer mehr Menschen monatlich mehr Geld aus, als sie einnehmen.

Kaum ist das Gehalt auf dem Konto eingegangen, werden Miete, Strom, Versicherungsbeiträge und Kreditraten abgebucht.

Der Rest reicht oftmals nicht mehr bis zum nächsten Gehaltseingang, denn Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Benzin und viele weitere kleine Ausgaben wollen auch bezahlt sein.

Steigende Preise, Steuern und Abgaben sind eine Ursache dafür. Vieles wird Jahr für Jahr teurer, nur die Einkommen steigen oft nicht bzw. nicht im gleichen Maß.

Häufig liegt es aber einfach auch nur daran, dass man sich zu wenig um sein Geld kümmert, keinen konkreten Überblick hat und an vielen Stellen mehr Geld ausgibt, als es eigentlich sein müsste.

Da man jeden verdienten Euro nur einmal ausgeben kann, sollte man geschickt mit seinem zur Verfügung stehenden Einkommen umgehen.

In diesem Buch wird daher das Augenmerk vor allem auf die monatlichen Ausgaben gelenkt, denn da lässt sich mitunter eine ganze Menge Geld einsparen.

Die meisten Menschen verbinden Sparen zunächst einmal mit Verzicht. Doch das muss gar nicht sein. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die eigenen Ausgaben zu senken, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen.

Geld sparen kann man in fast allen Bereichen des Lebens, beispielsweise beim Energieverbrauch, im Haushalt, beim Einkaufen, beim Auto fahren, beim Kleidung kaufen, auf Reisen und im Urlaub, beim Computer, aber auch beim Girokonto, bei Versicherungen und Geldanlagen, bei der Baufinanzierung, bei den Fixkosten oder rund um die Gesundheit.

Vor allem Finanz- und Versicherungsverträge sind in vielen Haushalten ein enormer Kostenblock, der sich leicht um einige hundert, manchmal sogar um einige tausend Euro pro Jahr reduzieren lässt

Manchmal kann man mit kleinen Tricks seinen Geldbeutel so auf Dauer erheblich entlasten.

Damit man nicht erst lange suchen muss, wurden in diesem Ratgeber viele praktische Einspartipps und Ideen zusammengestellt, mit denen man auf Dauer seine Ausgaben in vielen Lebensbereichen erheblich senken kann.

Die Webseite zum Buch: http://www.mein-finanzbrief.de/sparen/

Das FinanzplanTeam bietet auf seiner Webseite Hilfsmittel, Software und Coaching an, die beim täglichen Umgang mit seinem Geld helfen.

Für die Einspareffekte der Finanzplan-Anwender ist die Kombination von Software und Coaching aus einer Hand von ausschlaggebender Bedeutung.

Mein-Finanzbrief
Tina Kaiser
Anhauser Straße 78
89547 Gerstetten-Dettingen
tina.kaiser@mein-finanzbrief.de
09001-503310
http://www.mein-finanzbrief.de