Wieso wird Coaching immer beliebter?

In den letzten Jahren hat der Bedarf nach Coaches immer und immer mehr zugenommen.

Doch was ist ein Coach eigentlich? Was macht er und wie kann er mir helfen? Wörtlich aus dem englischen übersetzt heißt Coach „Repetitor“ oder auch „Trainer“. Ein Coach ist also jemand, der uns trainiert. Wie ein Personal Trainer, nur dass ein Coach uns nicht im Sport fit macht, sondern uns in allgemeinen Lebenssituationen hilft. Er steht uns immer zur Seite mit Tipps, Ratschlägen und Verbesserungsvorschlägen. In gewisser Weise ist er auch wie ein Freund, der uns immer aufmerksam zuhört und hinter uns steht. So versucht ein Coach Ihnen zu helfen und weiter zu bringen, ob im Privaten oder Beruflichen. Das hängt ganz von ihrem Anliegen ab, wieso Sie einen Coach engagiert haben.
Für wen ist Coaching geeignet? Für jeden, der nicht zufrieden ist und etwas verändern möchte, aber der Antrieb oder die Ideen einfach fehlen. Jugendliche befinden sich besonders in der Zeit nach dem Abschluss in Ratlosigkeit. Was soll ich denn nun machen? Man hat seine komplette Zukunft in der Hand und diese hängt davon ab, für was man sich entscheidet. Studium? Ausbildung? Was studieren oder welche Ausbildung? Das restliche Leben hängt in gewisser Weise von dieser Entscheidung ab. Bei Berufsberatungen wird einem meistens nicht sehr viel weiter geholfen, sondern noch mehr Ungewissheit geschaffen. Doch ein Coach kommt dann genau richtig: Denn dieser kann einen ganz individuell und persönlich beraten, unterschiedliche Angebote heraussuchen und vergleichen.
Doch man steckt in seinem Leben in mehr als nur einer Krise. Auch im ganz gewöhnlichen Berufsalltag, hat man mit Problemen zu kämpfen: Stress in der Arbeit, zum Beispiel mit Kollegen oder Vorgesetzte, Unzufriedenheit mit der Tätigkeit oder Sorgen im Privatbereich. In solchen Situation können Coaches helfen.
Warum Coaching immer beliebter wird? Weil es einfacher ist Krisen mit einer professionellen Stütze zu bewältigen und vor allem weil man sich mit einem Coach wesentlich mehr traut und dadurch erfolgreicher ist: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mehr Infos finden Sie unter: http://www.regional.de/lp/820_6194

Über www.regional.de:
Regional.de ist die Plattform für kleine, sowie große Unternehmen, die Ihre
bestehende Webseite bzw. eine neue Webseite im Internet auffindbar macht.
Mit einem kostenlosen Eintrag auf Regional.de werden Sie mit Ihrer Webseite
in genau Ihrem Umfeld, gefunden. Weitere Informationen zu Firmenvideos,
Pressemitteilungen und Homepages erhalten Sie auf Regional.de.

Kontakt:
Internet Regional AG
Tobyas Gleue
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
presse@intrag.de
043167070200
http://www.regional.de