Radtermine 2009

Auch 2009 ist der Kalender der Fahrradbranche wieder proppenvoll � ob Rundfahrten, Workshops oder Regional- und Globalmessen. Damit die Auswahl aus dem gro�en Angebot leichter f�llt, hat der pressedienst-fahrrad eine Auswahl der besonderen Highlights getroffen.

bis zum 12.03.2009: Vortragsreihe �Fr�ulein Smillas gro�es Abenteuer�
Von Oktober 2007 bis Mai 2008 bereisten Wibke Ra�bach und Axel Bauer Neuseeland per Fahrrad. Mit dabei im Kindertransporter war ihre bei Reisebeginn f�nf Monate alte Tochter Smilla! �ber die Einzigartigkeit dieser Reise mit einem Kleinstkind einerseits und die vielen Gesichter Neuseelands andererseits berichten Eltern und Tochter auf einer Vortragsreihe in Mitteldeutschland � mit vielen atemberaubenden Bildern! Mehr Informationen und genaue Termine unter www.kwerhoch2.de.

07.-08. M�rz 2009 fahrrad.markt.zukunft in Bremen
21.-23. M�rz 2009 fahrrad.markt.zukunft in Karlsruhe
Die Publikumsmesse rund um Fahrrad, Fitness und Tourismus startet p�nktlich zum Winterende wieder in Deutschland. Der erste Termin steht am 7. und 8. M�rz auf der Messe Bremen im Kalender, der zweite am 21. und 22. M�rz in Karlsruhe. Besucher k�nnen sich hier in Industrieausstellung und Vortr�gen �ber den neusten Stand � von Freizeitfahrrad bis zur hochwertigsten Ausstattung � informieren. Als Hauptthemen werden dabei Ergonomie, der Weg zum Traumrad sowie nationale und internationale Fahrradreisen behandelt. Auf einer Indoor-Teststrecke kann auch gleich direkt ausprobiert werden, was die H�ndler mitgebracht haben (www.fahrrad-markt-zukunft.de).

13. April 2009: Rund um K�ln � Traditionsrennen mit neuem Start
Zum ersten Mal in der 101-j�hrigen Geschichte des �ltesten, regelm��ig am Ostermontag ausgetragenen Eintagesrennens f�llt der 93. Startschuss im Oberbergischen Reichshof-Wehnrath auf dem Firmengel�nde der Ralf Bohle GmbH. Das Unternehmen ist mit seiner Marke Schwalbe (www.schwalbe.de) europ�ischer Marktf�hrer f�r Fahrradreifen. Fast eine Million Zuschauer machen die Bedeutung des Rennens im Bergischen Land deutlich. Hier bietet sich f�r die Radsport begeisterte Bev�lkerung die Chance, ihre Stars hautnah zu erleben. (www.rundumkoeln.de)

25.-26. April 2009 Spezialradmesse
Die �Spezi� (www.spezialradmesse.de) im pf�lzischen Germersheim ist Europas gr��te Messe f�r alles, was mehr als ein klassisches Fahrrad ist. Nirgends werden die seltenen Spielarten des Pedalantriebs so intensiv behandelt wie hier, seien es Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierr�der, Tandems, Transportr�der, E-Bikes, Lieger�der, Faltr�der oder Reha-Mobile. Mit gro�em Testparcours und einer r�hrigen Kinderbetreuung ist die Spezi auch ein ideales Ziel f�r einen Familienausflug. Der perfekte Ort also, um sich vor der Anschaffung eines Spezialrades umfassend zu informieren.

12.-15. Mai 2009 Fahrradkonferenz Velocity in Br�ssel
2009 wird Br�ssel Gastgeber der gr��ten europ�ischen Konferenz zur F�rderung des Radverkehrs sein (www.velo-city2009.com). Die Organisatoren der zweij�hrig ausgerichteten Konferenz erwarten 2009 ca. 1.000 Teilnehmer aus Politik, Industrie und Non-Governmental-Organisations. Auch der �ffentlichkeit steht die Konferenz zum Besuch offen. Ziel der Veranstaltung ist die verst�rkte Ber�cksichtigung des Fahrrads in der Verkehrspolitik sowie die Hervorhebung der positiven Wirkung des Fahrrades auf Umwelt und Gesundheit.

21.-24. Mai 2009: Tandem-Treffen 2009
Zum viert�gigen Kurzurlaub l�dt Santana-Importeur Fahrradtechnik Haas aus Rosenheim (www.santana-tandem.com) nach Emmendingen im sonnigen Breisgau ein. Traditionell werden hier Tandem-Enthusiasten aus ganz Europa erwartet. Auch f�r Familien wird wieder viel geboten: Erfahrungsgem�� bringen viele Teilnehmer ihre Kinder auf den hinteren Tandemsitzen oder im Kindertransporter mit.

06. Juni 2009: Singlespeed-Europameisterschaft (SSEM 2009) in Dresden
J�hrlich trifft sich sich die etwas andere Mountainbike-Szene zum Leistungsvergleich. Zum Gel�ndefahren ohne Gangschaltung geh�ren nicht nur fitte Beine, sondern auch eine gesunde Portion Selbstironie. Beides wird im anspruchsvollen Gel�nde um Dresden nicht zu kurz kommen und die Erfahrung lehrt, dass der Bierernst des MTB-Rennsports besser zuhause bleiben sollte: Die Preise z. B. gehen in der Singlespeed-Szene nur selten an den tats�chlich Schnellsten! Informationen zu Organisation und Strecke sind in K�rze auf www.erste-mai-brigade.de erh�ltlich.

24. Juni 2009 Grenzsteintrophy
Man kann sie wegreden oder drauf herumreiten � die ehemalige innerdeutsche Grenze ist ein Streifen wohlerhaltener Natur inmitten des Landes. Gunnar Fehlau hat sich f�r das Herumreiten entschieden und l�dt im 20. Jahr des Mauerfalls auf diesem Streifen zur ersten Grenzsteintrophy ein (www.grenzsteintrophy.de). Nach dem Vorbild gro�er amerikanischer Selbstversorgerfahrten (z. B. �Tour Divide�) werden die Teilnehmer am 24.06. auf dem Priwall in L�beck-Travem�nde an der Ostsee starten. Ohne Versorgung und fremde Hilfe geht es f�r die Fahrer ca. 1.300 km bis nach Mittelhammer im Vogtland.

2.-5. September: Eurobike � Europas gr��te Fach- und Publikumsmesse
Erste Ausblicke auf die Neuheiten des Folgejahres gibt es traditionell auf der Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee Anfang September. Im vergangenen Jahr besuchten knapp 37.000 Fachbesucher und 18.000 Fahrradfans die Messe, auf der sich fast 1.000 Aussteller aus 75 Nationen pr�sentierten. Die Eurobike 2009 ist nur am 5. September f�r das Publikum zug�nglich.

7.-13. Oktober: Roc D’azur � ein weiteres MTB-Fest der Superlative
Als Saisonabschluss der internationalen Mountainbike-Szene Anfang Oktober versteht sich das Roc D’azur Festival (www.rocazur.com) im franz�sischen Fr�jus. Mit ann�hernd 150.000 Besuchern und mehreren Tausend Startern in 14 verschiedenen Rennen an der goldenen Mittelmeerk�ste spielt Roc D’azur (gelegen zwischen St. Tropez und Cannes) einen ganz besonderen Attraktivit�tsjoker aus. Highlight ist das Tandemrennen mit �ber 150 Doppelsitzern am Start.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Ortelsburger Stra�e 7
37083 G�ttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf@pd-f.de