Weihnachtszeit ist Stollenzeit – innovatives Stollenmarketing bei der B�cker-Innung M�nchen

M�nchen, 11. November 2009 – Der handwerkliche Christstollen ist das Weihnachtsgeb�ck mit der wohl l�ngsten Tradition in Deutschland. Im 14. Jahrhundert waren Stollen sehr magere Backwerke f�r das katholische Adventsfasten. Fr�chte und Butter waren dann sp�ter die edlen Zugaben, die das Rezept verfeinerten.

Seit 2005 gibt es bei der B�cker-Innung M�nchen den M�nchner-Kindl-Stollen, der sich durch Macadamian�sse und braune Mandeln von der klassischen Rezeptur unterscheidet und allweihnachtlich in Form des „M�nchner-Kindl-Stollens“ in den teilnehmenden Innungsbetrieben mit Begeisterung angeboten wird.

Innovation und Tradition sind die beiden Pole, innerhalb derer die M�nchner B�cker-Innung seit vielen Jahren agiert. Dieses Jahr hat die B�cker-Innung M�nchen das Thema „Innovation“ fokussiert und neue Ans�tze in der Vermarktung ihres Aktionsstollens konzipiert und realisiert. Im Rahmen einer Pressekonferenz im neuer�ffneten LOUIS Hotel am Viktualienmarkt pr�sentiert die M�nchner B�cker-Innung zusammen mit dem diesj�hrigen M�nchner Stollenkindl Julia Holzner ihr neues Marketingkonzept.

Neben klassischer Werbung setzt Obermeister Heinz Hoffmann mit seinen Kollegen schwerpunktm��ig auf Erlebniskommunikation und die Kooperation mit jungen M�nchner Unternehmer/innen. Gemeinsam mit ausgew�hlten jungen Unternehmerinnen wurden Aktionen f�r gro� und klein entwickelt und die Bestandteile des „Original M�nchner-Kindl-Stollens“ (M�nchen, Kinder, Stollenzutaten) in neue Bez�ge, Erlebnis- und Genusswelten gesetzt. Alle Aktionspartner haben eigens f�r die Innung ihre Angebote ma�geschneidert auf den Stollen und das B�ckerhandwerk abgestimmt.

Das Resultat sind Stadtentdeckungen mit dem M�nchner Kindl 2009 und einem waschechten B�ckermeister in Kooperation mit ENTDECKE M�NCHEN, After-Work-Cooking / Kochkurse mit der �kotrophologin Michaela Baur, in denen sich alles rund um den Stollen und die Macadamianuss dreht sowie vier M�rchennachmittage f�r die Kleinen in der Backstube. Diese M�rchenstunde wird in Kooperation mit der M�nchner Schriftstellerin Diana Hillebrand veranstaltet, die exklusiv f�r die B�cker-Innung ein M�rchen geschrieben hat. „Henriette Mandelkern – Das Geheimnis der goldenen Nuss“ lautet der Titel der Geschichte, der die Kinder an den Aktionstagen in der Backstube lauschen k�nnen. Alle diese Aktionen sind Mitmach-Preise des gro�en Gewinnspiels, das die B�cker-Innung von 11. bis 27. November 2009 veranstaltet. Die Verlosung der Preise findet am 30.11.2009 statt und die Gewinner/innen werden umgehend informiert. Der Startschuss f�r die Mitmach-Aktionen f�llt am 3. Dezember 2009.

Auch virtuell ist einiges auf der Aktionswebseite www.muenchner-kindl-stollen.de geboten. Ein besonderes Highlight wird der „Stollenkonfigurator“ im Internet (Idee von Carsten Tschirner, tschirner.net). Damit kann man sich seinen Lieblingsstollen aus seinen bevorzugten Zutaten zusammenstellen und bei einer Mindestabnahme von 4kg Stollen direkt online bestellen.

Obermeister Hoffmann und seine Innungskollegen sind �berzeugt davon, dem klassischen Stollen so zu neuen Ehren im Urteil der Verbraucher zu verhelfen. „Unser Ziel ist, mit diesen Aktionen Aufmerksamkeit, Neugier und Experimentierfreude bei unseren Kunden zu wecken. Wir haben uns ganz bewusst f�r einen Weg jenseits der �blichen Werbepfade entschieden, um unsere Tradition in Sachen Stollen zu pflegen und zugleich zu f�rdern. Der M�nchner-Kindl-Stollen soll in aller Munde kommen – w�rtlich und sprichw�rtlich genommen.“ erl�utert Obermeister Heinz Hoffmann die neue Kampagne. „Zus�tzlich illustrieren wir damit auch die Innovationskraft und Kreativit�t unserer M�nchner Innungsbetriebe und unsere Verbundenheit mit dem Standort M�nchen. Wir sehen die Zusammenarbeit mit jungen M�nchner Unternehmer/innen als Beitrag zur regionalen Wirtschaftsf�rderung und zugleich als M�glichkeit, gemeinsam aus alt (B�cker-Innung) und neu (junge Unternehmen) etwas Innovatives und Einzigartiges zu schaffen.“ –

„Unsere Mitmach-Preise basieren auf der Erkenntnis, da� Begegnung und Unterhaltung zwei wertvolle Komponenten im Leben sind, die wir in den Fokus r�cken wollten. Diese Preise sind exklusiv bei der B�cker-Innung M�nchen zu gewinnen und nirgends k�uflich zu erwerben.“ f�gt G�nter Deppisch, Gesch�ftsf�hrer der B�cker-Innung hinzu.

Los geht die Kampagne mit einem zweiw�chigen Gewinnspiel (von 11. bis 27.11.09), bei dem es zus�tzlich zu den Teilnahmekarten f�r die Stadtf�hrungen, Kochevents und Lesenachmittage viele Sachpreise zu gewinnen gibt.

Der gro�e Hauptgewinn ist eine Reise f�r 2 Personen nach Dresden zum Dresdner Stollenfest im Jahr 2010 inkl. �bernachtung und Gourmet-Fr�hst�ck im Hotel Suitess (5 Sterne Superior) und einer Stadtrundfahrt sowie die Teilnahme am Dresdner Stollenfest. Alle Mitmachpreise werden durch die B�cker-Innung M�nchen gestellt, alle Sachpreise durch Kooperationspartner aus der M�nchner Wirtschaft. U.a. vom Luxushotel SUITESS in Dresden (www.suitess-hotel.com), OTS-Group (www.ots-group.de), ah Produkte Astrid Heine (www.ah-produkte.de), Michaela Baur (www.michaelabaur.de) und tamTAM communications (www.tamtam-communications.de).

Den Aktionskalender, Fotomotive vom M�nchner Stollenkindl Julia Holzner sowie alle weiteren Informationen rund um die Kampagne 2009 finden Sie im Internet unter www.muenchner-kindl-stollen.de.

HINWEIS:
Redaktionen haben jederzeit die M�glichkeit, an den Mitmach-Aktionen teilzunehmen. Dazu einfach im Aktionsb�ro bei Susanne Hallwich melden und Ihren Wunschtermin nennen oder beigef�gtes Anmeldefax ausf�llen und an die genannte Nummer faxen.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
B�cker-Innung M�nchen
Obermeister Heinz Hoffmann
Maistra�e 12
80337 M�nchen
089/544 161-0
089/544 161-25
www.baeckerinnung-muenchen.de

Pressekontakt:
tamTAM communications, Aktionsb�ro M�NCHNER-KINDL-STOLLEN
Susanne Brigitte Hallwich
Pilgersheimer Stra�e 62
81543
M�nchen
presse@muenchner-kindl-stollen.de
089.180.395
http://www.munechner-kindl-stollen.de