HMI 2.0: Neu strukturiert, neu positioniert, neue Karrierem�glichkeiten

HMI: Restrukturierungsprozess f�r noch mehr Erfolg

Hamburg, im Juni 2008: �Wir f�hren zu Verm�gen� ist der Leitspruch der �neuen HMI�. Die HMI � Vertriebsorganisation der Hamburg Mannheimer – hat ihr klassisches Erfolgsmodell weiterentwickelt, um den ver�nderten Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. So wurde der Vertriebsansatz, sowie insbesondere die Ausbildung und Aufstiegsm�glichkeiten bei der HMI grundlegend �berarbeitet. Mit diesen Ver�nderungen nutzt die HMI ihr Potenzial optimal. Die Kombination aus Innovation und Erfahrung der HMI bietet Karrierechancen f�r erfahrene Berater genauso wie f�r junge Berufseinsteiger.

logo ps

Die Aufstiegschancen im Job sind bei der HMI einzigartig. Echtes K�nnen ist bei der HMI gefragt � und nur der K�nner kommt weiter. Ein neues Steuerungsgremium im Vertrieb sorgt hier f�r gleiche Chancen. �Wer aufh�rt besser zu werden, hat aufgeh�rt, gut zu sein� dieses Zitat von Philip Rosenthal zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Ver�nderungsprozess der HMI. Aus ihrer �ber 30-j�hrigen Erfahrung wei� die HMI, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich zu verbessern. Nicht nur wegen der sich st�ndig ver�ndernden Gesetzgebung, oder den sich wandelnden Anspr�chen der Kunden. Auch im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter �berzeugt die neue HMI. �Die Ver�nderungen ziehen sich durch das gesamte Unternehmen. F�r die HMI zu arbeiten � etwas besseres kann einem �berzeugten Vertriebsmitarbeiter nicht passieren�, sagt ein Sprecher der HMI. �Wer seinen Job mit Begeisterung macht, bekommt bei der HMI erfahrungsgem�� die Chance auf eine au�ergew�hnliche Karriere.�

Damit die neuen HMI-Mitarbeiter im Job nicht nur begeistert sind, sondern auch ihre Kompetenz steigern k�nnen, hat die HMI die �HMI Akademie� weiterentwickelt. Auch dort bew�hrt sich die Kombination aus Innovation und Erfahrung. Die neue Ausbildung f�r F�hrungskr�fte �F�hren durch Motivation� entspricht dem modernsten und aktuellsten Stand der Vertriebslehre. Die Ausbildung ist in Kooperation mit Professor Dr. Hugo Kehr von der Elite-Hochschule TU M�nchen entstanden. Weitere neue attraktive Bausteine wie Rekrutierungsseminare und Management-Programme runden die Neuausrichtung der HMI-Ausbildung ab.

Das in der neuen Ausbildung integrierte neue Gesch�ftsmodell der HMI ist beispielgebend, gerade weil der umfassende Beratungs- und Verkaufsansatz neue Perspektiven f�r die HMI-Unternehmer er�ffnet und ma�geschneidert auf die Kundenbed�rfnisse ist. Die einzigartige Unterst�tzung der HMI-Beratung ist der Finanzkompass. Er ist ein Instrument zur Bedarfsanalyse, um Kunden strukturiert, individuell und �berzeugend anzusprechen. Sein Aufbau ist modular, damit die Kundenberatung individuell zusammengestellt werden kann.

�ber die HMI
Die HMI agiert als Vertriebsorganisation der Hamburg Mannheimer insbesondere im Wachstumsmarkt der Altersvorsorge. Den HMI-Unternehmern stehen Top-Produkte zur Verf�gung, die speziell f�r die Bed�rfnisse des Marktes entwickelt wurden. Die HMI Gesch�ftsidee basiert auf einem bew�hrten Franchisesystem: Die Gesch�ftspartner der HMI arbeiten eigenverantwortlich mit einem Maximum an Flexibilit�t. Sie profitieren dabei vom innovativen HMI Vertriebssystem. Die Summe seiner Teile macht das HMI Netzwerk so stark: Als Teil der Hamburg-Mannheimer und der ERGO Versicherungsgruppe hat die HMI starke Partner an ihrer Seite. Mit der Entwicklung der �neuen HMI� hat die HMI beste Zukunfts- und Marktchancen und kann als vertriebliche Speerspitze der starken Hamburg-Mannheinmer �kaiserlich� im Wettbewerb und bei Kunden punkten.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
HMI
Marc Jacobi
�berseering 45
22297 Hamburg
Tel.: 0 40/63 76-0
email: Kontakt@vdhmi.de
web:
http://www.hamburg-mannheimer.de
http://www.hmi-recruiting.de