Neu von Aastra: FMC-Funktionalit�t f�r Ascotel� IntelliGate� 7.7 verf�gbar

Die neueste Version der Ascotel� Intelligate�-ITK-Systemfamilie f�r kleine und mittlere Unternehmen bietet benutzerfreundliche Fixed Mobile Convergence (FMC)-Funktionalit�t und One Number Calling

Berlin, 27. Februar 2009 � Im neuen Release 7.7 der ITK-Systemfamilie Ascotel� IntelliGate� f�r kleinere und mittlere Unternehmen hat Aastra die Fixed Mobile Convergence-Funktionalit�t (FMC) noch einmal erweitert. Denn optimaler Kundenservice und effiziente Zusammenarbeit setzen voraus, dass auch mobile Mitarbeiter telefonisch stets gut erreichbar sind. Entsprechend nimmt die Nachfrage nach FMC-L�sungen stetig zu. Vor diesem Hintergrund macht Ascotel� IntelliGate� 7.7 die Integration von Mobiltelefonen in Unternehmensnetzwerke einfacher und komfortabler denn je.

So ist das ab sofort verf�gbare Release 7.7 mit dem neuen Aastra Mobile Client f�r die meisten Nokia-/Samsung-Mobiltelefone (Symbian-S60) ausgestattet, der mit Mobiltelefonen den Zugang zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen der Telefonanlage erm�glicht. Dazu z�hlen unter anderem Konferenzschaltung, Rufweiterleitung oder R�ckruf. Das hei�t, das Mobiltelefon verh�lt sich bei diesen Funktionen im Prinzip wie ein an der Telefonanlage angeschlossenes Systemtelefon. Eine der herausragenden Innovationen des neuen Release ist die Funktion Gespr�chs�bernahme. Sie macht die Mitarbeiter unabh�ngig von ihrem Schreibtischtelefon, da sie jetzt mit ihrem Mobiltelefon jederzeit auch Anrufe �bernehmen k�nnen, die an ihrem station�ren Telefon begonnen wurden. Dabei erfordert die Anrufannahme von jedem beliebigen Ort aus lediglich einen Tastendruck.

Dar�ber hinaus bietet Ascotel� IntelliGate� 7.7 eine �One Number�-Funktion, mit der Mitarbeiter �berall unter der gleichen Nummer erreichbar sind � unabh�ngig davon, welches Telefon sie nutzen und wo sie sich gerade aufhalten. Auf ihren Visitenkarten muss entsprechend nur noch eine Telefonnummer angegeben werden, �ber die sie sowohl an ihrem Handy als auch an ihrem Systemtelefon angerufen werden k�nnen. Die individuell anpassbare Rufweiterleitung der Ascotel� IntelliGate� 7.7 beinhaltet Least Cost Routing und pers�nliche Rufweiterleitungsprofile f�r Anrufe, die �ber den mobilen Aastra Client gef�hrt werden.

�Kleine und mittlere Unternehmen ben�tigen L�sungen, mit denen sie ihre Produktivit�t erh�hen und ihren Kundenservice optimieren k�nnen. Die Integration von Mobiltelefonen erm�glicht ihnen hier signifikante Wettbewerbsvorteile. Dank ihrer innovativen Mobility-Funktionalit�t bietet Ascotel� IntelliGate� 7.7 in diesem Zusammenhang besonders attraktive M�glichkeiten, mit denen Unternehmen zudem zus�tzliche Server oder Zug�nge zu Pr�senz-Management-L�sungen sparen�, erkl�rt Thomas Stephan, bei Aastra European Product Line Manager f�r Ascotel� IntelliGate�-Systeme.

Ein weiterer wichtiger Vorteil: Individuelle Telefonb�cher oder Voice-Mailboxen werden komfortabel in einer L�sung integriert.
– Ascotel� IntelliGate� 7.7 bietet einen einzigen Zugang zum integrierten Voicemail-System � sowohl mit Aastra 53xx Systemtelefonen und dem Softphone Aastra 2380i als auch mit beliebigen GSM-Telefonen �ber den mobilen Aastra Client.
– Ascotel� IntelliGate� ist zudem mit Microsoft� Exchange integrierbar: Mitarbeiter k�nnen auf Outlook�-Telefonb�cher zugreifen, indem sie einfach die Namen eingeben. Zudem lassen sich Verzeichnisse �ber Aastra 53xx Systemtelefone und jedes GSM-Telefon mit dem mobilen Aastra Client durchsuchen (um auf die Telefonb�cher der mobilen Telefone zuzugreifen, die in aller Regel mit Exchange synchronisiert werden).
– Ascotel� IntelliGate� 7.7 erkennt sowohl alle internationalen Telefonnummern (+ L�ndercode), die in das Telefonbuch des Mobiltelefons eingegeben werden, als auch interne Anrufe, bei denen lediglich die Nebenstellennummer gew�hlt wird. Diese werden entsprechend weitergeleitet.

�Mitarbeiter m�ssen heutzutage permanent verf�gbar und erreichbar sein, da Konnektivit�t das A und O ist. Au�erdem verf�gen sie h�ufig �ber zwei bis drei oder gar mehr Rufnummern. Es ist ein gro�er Vorteil, nur eine Rufnummer zu haben, zu der alle Anrufe geleitet werden � unabh�ngig vom Telefon oder Aufenthaltsort. So k�nnen Anrufer sicher sein, dass ihre Anrufe bei den gew�nschten Mitarbeitern zuverl�ssig ankommen. Gesch�ftspartner m�ssen sich zudem nur noch eine Nummer merken bzw. diese in ihren Adressb�chern speichern�, so Thomas Stephan weiter. �Um unsere F�hrungsposition im europ�ischen KMU-Markt zu halten und weiter auszubauen, hat sich Aastra auf die Fahnen geschrieben, dem Markt leistungsstarke, hochwertige Produkte zu wettbewerbsf�higen Preisen zu bieten. Aastra wird weiterhin in die Forschung und Entwicklung integrierter Mobilit�tsl�sungen und offener Standards investieren.�

�Unternehmen sehen sich mehr und mehr der Notwendigkeit ausgesetzt, ihren Mitarbeitern flexibles Arbeiten zu erm�glichen. Neue rechtliche Auflagen verpflichten Arbeitgeber zu einer positiveren Einstellung gegen�ber den W�nschen ihrer Mitarbeiter bez�glich Flexibilit�t bei Arbeitszeit, -Ort und -Vertr�gen�, so Matthew Ball, bei Canalys Senior Analyst. �FMC kann Teil von L�sungen sein, die Unternehmen im Hinblick auf diese Regulierungen unterst�tzen und ihren Mitarbeitern effizienteres Arbeiten sowie mehr Flexibilit�t erm�glichen. Aastra ist bestens aufgestellt, um insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen hier zu unterst�tzen.�

Die Ascotel IntelliGate 7.7-Software ist ab sofort f�r alle ITK-Systeme der Ascotel� IntelliGate-Familie� verf�gbar. Dieses Portfolio skalierbarer Kommunikationssysteme unterst�tzt bis zu 400 Teilnehmer (600 in einem intelligenten Netzwerk) sowie jeden Mix von IP und traditionellen Anschl�ssen an einem oder mehreren Standorten (inklusive Home-Offices). Dank der gro�en Auswahl an Systemtelefonen, SIP-Telefonen, Softphones, DECT- und WLAN-Telefonen sowie der Integration mobiler Telefone werden die unterschiedlichsten Anforderungen von Kunden abgedeckt.

Die Integration der Aastra SIP-Telefone (675xi) mit integriertem XML-Browser erm�glicht die Programmierung individueller Services und Applikationen. Bluetooth�-Module lassen sich an Systemtelefonen installieren, um sie mit schnurlosen Bluetooth�-Headsets zu verbinden.

Zu den weiteren Innovationen der Ascotel� IntelliGate�-Familie z�hlen:
– Die Aastra SIP-Telefone lassen sich dank des Ascotel Information Management Systems (AIMS) sehr einfach zentral administrieren.
– Erweiterungsmodule f�r Systemtelefone k�nnen als bedienerfreundliche, leistungsf�hige Vermittlungsarbeitpl�tze genutzt werden.
– Neue Prim�rmultiplex-Module f�r die A150 und A300.
– Analoger Fernwartungszugang f�r die A150 und A300.
– Vernetzung mit anderen Communications Managern �ber SIP-Trunks wie etwa die Aastra 5000.
– Der neue isyLink erm�glicht Kunden die Verdopplung der Kapazit�t ihrer Installation per Vernetzung zweier Systeme (A150 oder A300).

Weitere Informationen �ber die Ascotel� IntelliGate�-Serie von Aastra und Details �ber die entsprechenden Vertriebspartner unter: www.aastra.de.

�ber Aastra

Die Aastra DeTeWe GmbH ist die deutsche Landesgesellschaft der Aastra Technologies Limited, (TSX:�AAH�), einem f�hrenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation. Seinen Hauptsitz hat Aastra in Concord, Ontario, Kanada. Aastra entwickelt und vertreibt innovative Kommunikationsl�sungen f�r Unternehmen jeder Gr��e. Mit mehr als 50 Millionen installierten Anschl�ssen und einer direkten als auch indirekten Pr�senz in mehr als 100 L�ndern ist Aastra weltweit vertreten. Das breite Portfolio bietet funktionsreiche Callmanager f�r kleine und mittlere Unternehmen sowie hoch skalierbare Callmanager f�r Gro�unternehmen. Integrierte Mobilit�tsl�sungen, Call Center-L�sungen und eine gro�e Auswahl an Endger�ten runden das Portfolio ab. Mit einem starken Fokus auf offenen Standards und kundenindividuellen L�sungen erm�glicht Aastra Unternehmen eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit. Weitere Informationen unter: http://www.aastra.de

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Marion Fl�totto
Head of Marketing & Corporate Communications
Aastra DeTeWe GmbH
DeTeWe Communications GmbH
Zeughofstr. 1, 10997 Berlin
Tel: +49 (0)30 6104 3165
Fax: +49 (0)30 6104 2220
E-mail: dpresse@aastra.com
www.aastra.de